Mastodon

Pazifismus

Offener Brief eines Ukrainers, der im Gefängnis sitzt, weil er für den Frieden spricht

Grüße aus Kiew. Gestern wurde meine Stadt wieder durch Luftschutzsirenen gestört, so dass ich aus der wissenschaftlichen Bibliothek von Vernadsky rannte, um mich im nächstgelegenen Schutzraum, einer U-Bahn-Station, zu verstecken. Die rücksichtslose russische Aggression gegen die Ukraine geht weiter, ebenso…

Berufungsverfahren von Pazifist Yurii Sheliazhenko erneut verschoben, er bleibt unter Hausarrest

Am 3. Oktober fand in Kiew die Anhörung zum Einspruch von Yurii Sheliazhenko gegen seinen Hausarrest statt. Das berichtet die internationale Arbeitsgruppe, die den Fall des Vorsitzenden der ukrainischen pazifistischen Bewegung verfolgt, der von den Behörden seines Landes der Handlungen…

Anhörung im Prozess gegen Jurij Scheljaschenko verschoben

Die erste Anhörung im Prozess gegen den ukrainischen gewaltfreien Pazifisten Jurij Scheljaschenko, die am 20. September stattfinden sollte, wurde auf den 3. Oktober verschoben, wie die Verteidigung mitteilte. Der Staatsanwalt erschien nicht zu der Anhörung, so dass der Richter gezwungen…

Internationale Solidarität mit dem ukrainischen Pazifisten Jurij Scheljaschenko

Die Welle der internationalen Solidarität mit dem ukrainischen Pazifisten Jurij Scheljaschenko, der von den Behörden seines Landes zu Unrecht der Aktivitäten gegen den ukrainischen Staat beschuldigt wird, und von dem Arbeitsmittel und wichtige Dokumente beschlagnahmt wurden, setzt sich fort. Eine…

Der ukrainische Pazifist Jurij Scheljaschenko wird bis zum 11. Oktober zu Hausarrest verurteilt

Am 15. August 2023 erklärte ein Richter in Kiew Jurij Scheljaschenko für „schuldig“, gegen den Krieg gekämpft zu haben, und verurteilte ihn. Jurij Scheljaschenko ist ein Jurij Scheljaschenko ist ein gandhianischer Pazifist und Universitätsforscher. Ein Jahr lang wurde er von…

Militarismus ist der Elefant im Klimaraum

Ein subjektiver Bericht der über die Internationale Friedenskonferenz für die Ukraine in Wien. Da stand nun der Elefant auf der Bühne, als sich kürzlich in Wien einige Hundert engagierte Friedenskämpfer*innen und Menschrechtsverteidiger*innen – unter ihnen mindestens die Hälfte Frauen und…

Ukraine: Oberster Gerichtshof diskutiert Kriegsdienstverweigerung

Aus Italien, der Schweiz und Griechenland, Unterstützung für die Friedensbewegung der Ukraine. Die Friedensbewegung beauftragte den Anwalt und internationalen Menschenrechtsexperte Nicola Canestrini vor dem obersten Gerichtshof der Ukraine in Kiew zu intervenieren, der zur Berufung der beiden Kriegsdienstverweigerern Andrii Vyshnevetsky…

Zur Pflicht der Gewaltlosigkeit

Zu Beginn der Invasion in der Ukraine gab es einen Moment, in dem die Bevölkerung spontan zu zahlreichen, wenig berichteten Aktionen des gewaltfreien zivilen Widerstands griff: – Gespräche mit russischen Soldaten, das Ändern oder Entfernen von Straßenschildern, um das Militär…

Dringendes Schreiben an die Präsidenten der Welt zur Ukraine

„Was hat die Menschheit auf diesem alten Globus trotz aller Katastrophen der Natur und aller tragischen Fehler der Menschheit erhalten, wenn nicht den Glauben an neue Möglichkeiten und den Mut, sie zu befürworten?“ Von den unterzeichnenden Organisationen, 27. April 2023…

Was können „die Unsichtbaren“ tun, damit Kriege aufhören?

Es heißt, dass in einem Krieg alle verlieren, aber das stimmt überhaupt nicht. Es gibt jene, die mit dem Tod und dem Leiden anderer Menschen, von Männern, Frauen und Kindern wie uns, riesige Gewinne machen. Von Victoria Barceló Wir hören…

1 2 3