Pazifismus
Argumente für einen konstituierenden Frieden
Der spanische Philosoph und Aktivist Raúl Sánchez Cedillo schrieb eine Verteidigung des Pazifismus als kommunistisches Projekt gegen den Kapitalismus und seine Kriegsgestalt. Es ist gleichzeitig ein Aufruf für die ökologische Bewegung als transnationaler Klassenkampf und alternatives Projekt gegen die Logik…
Friedensagenda für die Ukraine und die Welt
Erklärung der ukrainischen Pazifisten-Bewegung, verabschiedet auf dem Treffen zum Internationalen Tag des Friedens am 21. September 2022. Wir, die ukrainischen Pazifisten verlangen und werden bestrebt sein, den Krieg mit friedlichen Mitteln zu beenden und das Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung aus Gewissensgründen…
Der ukrainische Pazifist Ruslan Kozaba steht erneut vor Gericht
In der Ukraine hat am 19. Juli 2022 der Prozess gegen den ukrainischen Journalisten, Pazifisten und Kriegsdienstverweigerer Ruslan Kozaba begonnen. Vor Gericht steht er für seine öffentlichen pazifistischen Äußerungen. Der Internationale Versöhnungsbund (IFOR), War Resisters’ International (WRI), das Europäische Büro…
Brasilien – Aufruf zur gewaltfreien Aktion
Eine Partei schlägt vor, bolsonaristische Hassreden mit gewaltfreier Aktion zu bekämpfen. Seit 2013 erlebt Brasilien einen Prozess sozialer Transformation, der die primitivsten Gefühle des Menschen gezeigt hat. Es scheint, als ob die faschistische Tendenz, die der brasilianischen Bevölkerung bereits innewohnte,…
Herausforderungen für den Pazifismus und für unsere Welt – Jahrestagung des Versöhnungsbundes
Ausschliesslich nicht-militärische Mittel zur Konfliktlösung oder im Fall eines drohenden Genozides doch der Einsatz einer UNO Truppe? Braucht man bewaffnete Einheiten zum Schutz von Zivilbevölkerung oder birgt jede Bewaffnung bereits Unrecht und Grenzüberschreitung? Diese Meinungsbreite wird hier in Arendsee bei…