Mundo sin Guerras y sin Violencia
Die Militarisierung der Gesellschaft: Erziehung zum Krieg in tschechischen Schulen
In der Tschechischen Republik gibt es seit 2013 ein Programm des Verteidigungsminsteriums namens POKOS: “Vorbereitung der Bürger zur Verteidigung des Staates”.[i] Das Hauptinteresse von POKOS ist es, die Aktivitäten der Armee auf verschiedene Arten in die Öffentlichkeit zu bringen. Auf der Webseite des Ministeriums steht: „Diskussionen, Vorträge, Seminare, praktische Übungen,… »
Offener Brief an amerikanische Soldaten aus der tschechischen Republik
Amerikanische Streitkräfte werden vom 27. bis 30. Mai während der Operation Saber Strike das Gebiet der tschechischen Republik durchqueren. Die Medien spielen das Ereignis herunter, um die die Empfindlichkeit der tschechischen Bevölkerung nicht zu wecken, die 2009 Pläne zum Bau eines US Militärstützpunktes verhindert hatte. Diese Durchquerung wird fälschlicherweise als… »
„Die Scheinheiligkeit der Europäischen Union muss aufhören“
Eine Erklärung zur Migrations- und Flüchtlingspolitik der EU vom weltweiten Koordinationsteam von Welt ohne Kriege und Gewalt 5. September 2015 In den letzten 5 Jahren hat die Welt einen massiven Anstieg der Anzahl an Migranten erlebt, die meisten davon Flüchtlinge aus Gebieten mit extremer Gewalt durch Krieg… »
Geben wir dem Frieden eine Chance! Lassen wir keinen Krieg in Europa zu!
Eine Kapagne für ein Referendum über das Verbot eines militärischen Einsatzes tschechischer Männer und Frauen außerhalb des Territoriums der Tschechischen Republik. Freunde! Unterstützt bitte diese Aktivität, teilt sie, unterschreibt sie, macht einfach mit! Lasst die anderen nicht über unsere Zukunft und über die Zukunft unserer Kinder entscheiden! Lassen… »