New York
Grundeinkommen 2020 – ein Marsch für den Wandel
Ruth Bader Ginsburg schrieb: „Die Zeit steht auf der Seite des Wandels.“ Noch ohne irgendetwas über RBGs Tod zu ahnen, meldete ich mich letzten Samstag bei der Online-Veranstaltung an, um den Fortschritt der Kampagne für bedingungsloses Grundeinkommen in den USA und der Welt zu bejubeln. Als der Veranstalter RBG seine… »
New York kürzt die Mittel der Polizei zugunsten von Jugend- und Sozialdiensten
New York hat beschlossen eine Reihe von Reformen in polizeilichen Angelegenheiten durchzuführen, einschließlich einer Kürzung der Haushaltsmittel, um stattdessen Jugenddienste zu finanzieren und außerdem den Beamten die Befugnisse zur Kontrolle des Straßenhandels zu entziehen. Die zu Beginn dieses Monats angekündigten Änderungen kommen zu einer Zeit, in der das Land massive… »
Kundgebung in NYC: Gerechtigkeit für George
New Yorker*innen versammelten sich am Freitag am Foley Square und im Barclays Center, um gegen die Brutalität der Polizei nach dem Tod von George Floyd zu protestieren. Floyd starb am Montag, nachdem ein weißer Polizist aus Minneapolis sein Knie an den Hals des 46 Jahre alten Afroamerikaners gedrückt hatte. »
Brooklyn For Peace: Stellungnahme zur COVID-19 Pandemie
Die COVID-19 Pandemie, die auf ihrem Vormarsch Menschenleben und Existenzgrundlagen zerstört, untermauert die Tatsache, dass unser Land und in der Tat die ganze Welt sich keinen Krieg mehr leisten kann. Brooklyn For Peace nutzt diesen Moment, um unsere zentrale Mission zu bekräftigen: die Beseitigung von Krieg und sozialen Ungerechtigkeiten, welche… »
Gemeinschaftliche Krisenbemühungen: Die Hände der Arbeiter*innen
Die offensichtliche Botschaft von COVID-19 bleibt, wie es viele schon früh bemerkten, wie verbunden wir alle sind. Während die Welt durchmischte Nachrichten beobachtet und aufnimmt, wird die Realität für das Gesellschaftsgefüge – den Menschen – von Fragen, der Suche nach Antworten und nach Führung geprägt. Wenn die einzigen Signale, die… »
Großdemo gegen Antisemitismus in New York
New York registriert immer mehr antisemitische Vorfälle: Allein in sechs Nächten des Channukka-Festes gab es sieben Angriffe auf Juden. Meist trifft es Orthodoxe. Ein Protestmarsch hat dagegen ein Zeichen gesetzt. Unter dem Motto „No hate, no fear“ (auf Deutsch: Kein Hass, keine Angst) sind tausende Menschen durch New York gezogen,… »
Einige psychosoziale Folgen der Einführung eines universellen Grundeinkommens
Unter dem Titel „A Day of Perspectives from Utopia“ feierte Pressenza New York das zehnjährige Bestehen der Agentur in einer Konferenz, in der drei Podiumsdiskussionen entwickelt wurden: über Reichtum – dem universellen und bedingungslosen Grundeinkommen -, Frauen und Abrüstung. Im Rahmen der Podiumsdiskussion Universelles Grundeinkommen haben wir unsere Positionierung als… »
Für das Recht auf Wohnen: lokale Macht, globale Politik
Barcelona, New York und Lissabon fordern, Mieten für Wohnungen selber begrenzen zu können. Die drei Städte unterzeichneten einen gemeinsamen Artikel, in dem sie mehr gesetzgeberische Kapazitäten gegen „wachsenden Spekulationsdruck, Belästigung und Vertreibung“ fordern, wie dies bereits in den Städten Paris und Berlin der Fall ist. Im Rahmen des Weltkongresses der… »