Muslime
Extinction Rebellion: Einladung an die muslimische Gemeinschaft
Wenig bekannt ist die Tatsache, dass der Islam nicht nur im Grunde eine friedvolle Religion ist, sondern auch den Umweltgedanken fest in sich trägt. Extinction Rebellion, die in sich selbst eine friedliche und gewaltfreie Bewegung darstellen, haben nun einen muslimischen Ableger gegründet, mit dem Ziel, die muslimische… »
Nach mehr als 500 Tagen Haft: Myanmar lässt Reuters-Journalisten frei
Die Verurteilung der beiden Reuters Journalisten zu sieben Jahren Gefängnis erntete internationalen Protest. Sie sollen sich bei ihren Recherchen zu Verbrechen an Muslimen Staatsgeheimnisse beschafft haben. Nach mehr als 500 Tagen Haft wurden sie entlassen. Die Reporter Kyaw Soe Oo und Wa Lone – beide selbst aus Myanmar – waren… »
Der Reichtum der Vielfalt: Verein muslimischer Frauen AN-NUR
Versión árabe | النسخة العربية Wir haben Cherifa Ben Hassine (geboren 1964 in Tunesien) interviewt, sie ist arabische Philologin, Präsidentin des Vereins muslimischer Frauen AN-NUR, Mitglied des interreligiösen Vereins der Frauen SOPHIA, Mitglied des Vorstands des Lehrstuhls der drei Religionen an der Universität von Valencia und Humanistin. »
Wir haben keine Angst! Massive Resonanz der Bürger auf die Attentate in Katalonien
Ein neuer Anschlag dschihadistischer Handschrift hat Europa getroffen, diesmal in verschiedenen Städten Kataloniens. Im Visier der Attentate waren Touristen, es ist daher offensichtlich, dass solche Aktionen unter anderem darauf ausgerichtet sind, maximale internationale Aufmerksamkeit zu erreichen. Katalonien hat reagiert, indem es Schmerz und Solidarität zeigte: Hoteliers, die Unterkünfte anboten, Taxifahrer,… »
In Barcelona demonstrieren tausende Muslime gegen den Terrorismus
„Wir sind Muslime, keine Terroristen“ Über 140 muslimische Gruppen und Vereine aus Barcelona und benachbarten Gegenden nahmen diesen Montag an einer Versammlung auf der Plaza Catalunya als Antwort auf die Terroranschläge vom Donnerstag, dem 17. August, in der katalanischen Hauptstadt und in Cambrils (Tarragona) teil. Die Veranstaltung war unter dem… »
Wie in einer Bananenrepublik
Das von Präsident Trump erlassene Einreiseverbot für Staatsangehörige mehrerer muslimischer Staaten ist juristisch kaum zu halten, meint der amerikanische Rechtsexperte Jonathan Hafetz. DW: Präsident Donald Trump hat per Dekret die Einreise von Staatsangehörigen aus sieben mehrheitlich muslimisch geprägten Ländern für einen Zeitraum von 120 Tagen verboten. Betroffen sind Menschen mit… »
Agrigento, Sizilien: die Peripherie wird zum Zentrum der Welt
Nach der Ermordung von Pater Hamel in Rouen, Frankreich, hat der Rat der französischen Muslime einen Appell an seine Gemeinden gerichtet, katholischen Messen als Zeichen der Solidarität und des Beileids beizuwohnen. Die Initiative traf auf große Zustimmung bei zahlreichen Gruppen nicht nur in Frankreich, sondern auch in Italien. Tatsächlich folgten… »