Massentierhaltung
Deutschlands größte Schweinezuchtanlage abgebrannt – eine vorprogrammierte Tragödie
Mindestens 55.000 Muttersauen und Ferkel sind vor zehn Tagen in der Mastanlage in Alt Tellin in Mecklenburg-Vorpommern verbrannt. Die Tragödie war vorprogrammiert: trotz völlig unzureichendem Brandschutzkonzept, Widerstand der Anwohner und einer Klage, die bereits 2012 eingereicht wurde und seit 2017…
Tiertransporte auf Schiffen: Totalversagen der Europäischen Union sowie der zuständigen Behörden
Keine bedauerlichen Einzelfälle, sondern systematische Unterwanderung des EU-Rechts zum Tierschutz: Junge Rinder sind monatelang auf hoher See unterwegs, um entweder in Drittstaaten ohne Gesetze zum Tierschutz brutal geschlachtet zu werden oder nach Irrfahrten wieder in die EU zurückzukehren, um dort…
Neuer EFSA-Report: Europäische Nerzfarmen „hochgradig anfällig“ für COVID-19-Infektionen
An der Schwelle zur Nerz-Zuchtsaison, die Ende dieses Monats wieder beginnt, hat die Europäische Agentur für Lebensmittelsicherheit EFSA einen Bericht veröffentlicht, der feststellt, dass alle Nerzfarmen als hochgradig anfällig für einen Ausbruch von COVID-19 angesehen werden müssen und streng überwacht…
Gier, Massenwahn und Tönnies
Die Menschheit der Gegenwart ist von Massenerscheinungen umgeben, wie nie zuvor: Massenkonsum, angetrieben von einer Massenwerbung, Massentierhaltungen, angetrieben von Fördermitteln der Politik für die Großbetriebe, Müllberge, verursacht vom Massenkonsum, tägliche Kämpfe zwischen Edeka, Lidl, Aldi u.a. Großhändler um die größten…
Bundesratsverschiebung Kastenstand: Wir brauchen eine Tierschutzwende!
Gestern gab es im Landwirtschaftsministerium bei Gesprächen zwischen Bund und Ländern keine Einigung bei der kontrovers diskutierten Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung. Die Entscheidung wird verschoben. Es kommentiert Rüdiger Jürgensen, Geschäftsführer VIER PFOTEN Deutschland: „Bund und Länder konnten sich bei der gestrigen Sitzung der…