Mastodon

Massentierhaltung

Bundesratsverschiebung Kastenstand: Wir brauchen eine Tierschutzwende!

Gestern gab es im Landwirtschaftsministerium bei Gesprächen zwischen Bund und Ländern keine Einigung bei der kontrovers diskutierten Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung. Die Entscheidung wird verschoben. Es kommentiert Rüdiger Jürgensen, Geschäftsführer VIER PFOTEN Deutschland: „Bund und Länder konnten sich bei der gestrigen Sitzung der…

Joaquin Phoenix über den Zusammenhang von Fleischindustrie, Gewalt an Menschen und dem Klimawandel

Der Hollywood-Schauspieler Joaquin Phoenix hat in diesen Tagen von sich reden gemacht, weil er nach der Verleihung des renommierten Screen Actors‘ Guild Preises als bester Hauptdarsteller für seine Rolle als “Joker” hinterher nicht feiern ging, sondern sich Tierrechtsaktivisten anschloss, die…

Klimakrise: Deutschland muss Tierbestände abbauen

Im Vorfeld der Sitzung des Klimakabinetts fordert der Bundesverband Menschen für Tierrechte Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) auf, ihre Blockadehaltung aufzugeben und die Tierbestände in Deutschland deutlich zu reduzieren. Ein Konzept zum Umbau des schädlichen Agrarsystems läge längst vor. Am 20.…

Österreich – Tierschutzvolksbegehren fordert: Mercosur, Gen-Soja und Billigfleisch stoppen!

In einem Interview während einer Protestkundgebung vor der brasilianischen Botschaft in Wien erklärt Sebastian Bohrn Mena, Initiator des österreichischen Tierschutzvolksbegehrens, die Zusammenhänge zwischen den Waldbränden im Amazonasgebiet, dem MERCOSUR-Abkommen mit Lateinamerika und der heimischen Schweinefleischproduktion, die sich gerne mit Österreichs…

Früher Schlachter, heute vegan: drei ehemalige Fleischer packen aus

Peter Hübner, Thomas Schalz und Phil Hörmann sind drei Männer aus unterschiedlichen Gegenden des Landes, die sich vermutlich nie begegnet wären, hätten sie nicht zwei ungewöhnliche Dinge gemein. Erstens: Peter, Thomas und Phil waren früher Fleischer. Zweitens: Mittlerweile ernähren sie…

Greenpeace sieht Sonderbericht des Weltklimarats als dringenden Aufruf zur Agrarwende

Die in Paris vereinbarten Klimaziele lassen sich nur erreichen, wenn die Fleischproduktion weltweit deutlich sinkt. Das ist nach Einschätzung von Greenpeace eine zentrale Botschaft des heute vom Weltklimarat IPCC in Genf veröffentlichten Sonderberichts zu „Klimaschutz und Landsystemen“. Darin beschreiben die…

EU-Recht und Tiertransporte bei sengender Hitze: Wozu brauchen wir es, wenn es ständig gebrochen wird?

„Laut EU-Verordnung dürfen Tiertransporte bei Temperaturen über 30 Grad nicht genehmigt werden. Doch weil es kaum Kontrollen gibt, werden trotzdem Tausende von Tieren jeden Tag in Deutschland und ganz Europa illegal von A nach B gebracht. Die Transporte sind eine…

Pferdeblutfarmen für europäische Schweinezucht: deutsche Regierung wäscht ihre Hände in Unschuld

Auf die Wachstumshormone schwangerer Stuten haben es Schweinezüchter in Europa abgesehen: Ohne es zu wissen, isst der Verbraucher mit jedem Bissen nicht nur mit Antibiotika vollgepumptes Fleisch aus Qualhaltung in dunklen Ställen, sondern auch Hormone, die auf sogenannten Pferdeblutfarmen, meist…

Hitzewelle: Deutsches Tierschutzbüro fordert Verbot von Tiertransporten, in Frankreich gilt Verbot bereits

Anlässlich der anhaltenden hohen Temperaturen in Deutschland macht das Deutsche Tierschutzbüro erneut auf das Tierleid bei Tiertransporten, besonders während der Sommermonate, aufmerksam. Die Sommermonate sind nicht nur mit extremen Temperaturen auf deutschen Autobahnen, sondern auch mit einer größeren Staugefahr verbunden.…

Tierschutz-Aktion in Berlin: erfolgreicher Auftakt der europaweiten Aktionswoche zur EU-Bürgerinitiative „End the Cage Age“

Um das Leid von Hunderten Millionen Tieren, die in der EU ihr Dasein in Käfigen fristen, zu beenden, hat VIER PFOTEN am Dienstag, den 7. Mai an der Straße Unter den Linden mitten in Berlin protestiert und Unterschriften für die…

1 2 3 4 5