Klimaschutz
Gestrige #FridaysForFuture Demo in München
Allein in Deutschland streikten gestern rund 630.000 Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Jung & Alt im Rahmen des globalen Klimastreiks und forderten endlich eine echte Klimaschutzpolitik. Mit dabei in München war auch Hans-Josef Fell, der vor 33.000 Demonstrant*innen sprach. Im Folgenden publizieren wir… »
Die Ökologische Zivilisation, das große Projekt in China
Wie China Daily berichtete, wird auf der vierten Plenarsitzung der 19. Sitzung des Zentralkomitees der kommunistischen Partei Chinas auch über die Ökologischen Fragen Chinas intensiv diskutiert werden. Schon 2012 hatte der damals gerade neu ins Amt gewählte und heute mit großer Machtfülle ausgestattete Generalsekretär der kommunistischen Partei… »
Amtsantritt der neuen Zentralbank-Präsidentin Christine Lagarde
Mit einer Aktion zum Amtsantritt von Christine Lagarde als Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) am heutigen Freitag hat Attac auf seine Forderung nach einer sozial-ökologische Ausrichtung der europäischen Geldpolitik aufmerksam gemacht. Das globalisierungskritische Netzwerk verlangt klare Kriterien für künftige Anleihekäufe der EZB: Neben der Geldwertstabilität soll die Zentralbank bei ihren… »
Die Anstalt klärt auf, was bei Klimaschutz und Erneuerbaren Energien in Deutschland schief läuft
Unglaublich, wie die Satiriker Max Uthoff und Claus von Wagner in der Kabarett-Sendung „Die Anstalt“ im ZDF vom 1. Oktober über die wahren Hintergründe der Verhinderung des Klimaschutzes in Deutschland aufklären. Das entscheidende dabei ist: es klingt nach Satire, aber in Wirklichkeit ist alles so klar und… »
Wissenschaftlich fragwürdig: Autorengruppe empfiehlt Fortsetzung des Fleischkonsums
Medienberichte über eine zweifelhafte Studie – Zahlreiche Medien berichten dieser Tage über eine Studie, die scheinbar zeigt, dass wir aus gesundheitlichen Gründen doch unseren Fleischkonsum nicht reduzieren müssen. Eine Analyse von Dr. Guido F. Gebauer Spiegel Online titelt „Esst ruhig weiter Fleisch!“. Die Zeit… »
Frieden mit 100% Erneuerbaren Energien
„Um Sonnenstrahlen und um Wind kann man keine Kriege führen.“ Dies ist eine der zentralen Aussagen der Rede von Hans-Josef Fell, die er im Rahmen des Friedensmarsches zum „Tag des Friedens“ in Bad Kissingen am 21. September über den Zusammenhang zwischen Weltfrieden und Energie & Ressourcen hielt. »
FRIDAY’S FOR FUTURE IN BERLIN: Mehr als 100.000 mit Regierungspolitik unzufrieden
Weltweit wurde heute zur Erreichung der Klimaziele der „Fridays for Future Bewegung“ zu Demonstrationen aufgerufen. Allein in Deutschland gab es mehr als 575. Zu einer der weltweit größten versammelten sich nach Angaben der Berliner Polizei 100.000 und nach Angaben der Veranstalter 250.000 Teilnehmer rund um das Brandenburger Tor und das… »
Äthiopien pflanzt 350 Millionen Bäume in zwölf Stunden
Äthiopien hat am Montag, an einem einzigen Tag, rund 350 Millionen Bäume gepflanzt und damit den Weltrekord gebrochen. „Äthiopien wird immer anfälliger für Klimaschocks, Wasserstände schrumpfen und die Fruchtbarkeit des Bodens ist wegen des Mangels an Bewaldung beeinträchtigt.“ Das sagte Landwirtschaftsminister Umer Husen am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. »
Neue INSM-Kampagne will die starke Klimaschutzbewegung der Jugend aushebeln
Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), eine einflussreiche Lobbyorganisation, die die Interessen der großen Konzerne der deutschen Wirtschaft vertritt, hat eine neue Kampagne gestartet: „Klimaschutz“. Diesmal ist sie klar gegen die erfolgreichen jugendlichen Klimaproteste gerichtet, um sie einzufangen und so zu schwächen, dass sie die… »
Willkürliche Bestrafung von Klimaschützer*innen in der Schweiz
Vor einer Woche blockierten Aktivist*innen mit einem friedlichen Protest den Credit Suisse Hauptsitz am Paradeplatz Zürich und den Hauptsitz der UBS in der Aeschenvorstadt in Basel um auf das klimaschädliche Geschäftsmodell der beiden Banken aufmerksam zu machen. Rund 100 Aktivist*innen wurden daraufhin fast 48 Stunden festgehalten, ein Aktivist ist immer… »