Hamburg
Die Vergabe des Tierschutzforschungspreises des BMEL und das LPT in Hamburg: blanker Hohn!
Angesichts der schockierenden Bilder, die vor kurzem aus dem Tierversuchslabor LPT bei Hamburg an die Öffentlichkeit gelangt sind, erscheinen die Äußerungen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) anlässlich der Vergabe des Tierschutzforschungspreises an eine Wissenschaftlerin aus Dortmund als blanker Hohn. In der aktuellen Pressemitteilung des BMEL… »
Gerechtigkeit für die Rechtsverletzungen durch Chevron im Amazonas in Ecuador
Die Opfer der Praktiken des Ölkonzerns Chevron riefen erneut am 26. Oktober alle Organisationen und Bürger der Welt auf, ihre Stimme zu erheben, um Gerechtigkeit für die Rechtsverletzungen durch Chevron zu fordern. Sie fordern uns auf, unsere Kräfte zu vereinen und die 20.000 Opfer des ecuadorianischen Amazonas, durch die schmutzigen… »
Falscher Feueralarm kurz vor Assanges Video-Auftritt bei DiEM25-Veranstaltung in Hamburg
Am Freitagabend musste die Teilnehmenden der DiEM25 Veranstaltung mit dem Titel „Konstruktiver Ungehorsam“ im Audimax Auditorium der Universität Hamburg kurz vor der Liveschaltung mit Julian Assange evakuiert werden. Auf Anfrage teilte der Sprecher der Hamburger Feuerwehr mit, dass es sich um einen Fehlalarm gehandelt habe. Ursache sei ein technisches Problem… »
NoG20: Fürchtet euch nicht, wir kommen als Freunde
„Fürchtet euch nicht, denn wir kommen als Freunde,“ sagt Patrick Bond, Wirtschafts-Professor und Aktivist aus Südafrika, wenn er davon spricht nach Hamburg zu kommen, um gegen den G20 Gipfel zu protestieren, „Wir wollen die Ängste vor uns nehmen, die durch die Politik geschürt werden“. »
umatter: Wenn die Leser entscheiden, was Schlagzeile macht
Journalismus kann nur frei sein, wenn er keiner Einflussnahme durch Wirtschaft und Politik unterliegt und ausschließlich durch die Leserschaft finanziert wird. Das Start-up umatter geht noch einen Schritt weiter: Der Chefredakteur hat ausgedient, die Leser entscheiden über Schlagzeile und Relevanz. Allein die Leser sollen bei umatter entscheiden,… »
Brücke EU – LAK 2016: Solidaritätslauf in Hamburg für Ecuador
Die Europäische Union-Lateinamerika–Karibik Stiftung (EU-LAK Stiftung), zusammen mit verschiedenen lateinamerikanischen und europäischen Konsulaten, europäischen Kultureinrichtungen in Hamburg und laden zum“Bridge EU-LAC/Puente EU-LAC 2016–Für Ecuador” Lauf ein. Dieser Lauf findet im Rahmen des Lateinamerika Herbstes 2016 und als Bestandteil des Köhlbrandbrückenlaufs 2016 statt. Der Lauf führt über 12 Kilometer hin und… »
Moscheen sind überfordert mit Flüchtlingen
Für ihre Glaubensbrüder und Glaubensschwestern, die vor Krieg und Chaos fliehen mussten, haben sie ihre Türen geöffnet. Doch viele deutsche Moscheen haben sich dabei übernommen. Die Ventilatoren schwirren schwach über den bräunlich ausgeblichenen Teppichen. Nur ein winziger Sonnenstrahl schafft es durch die Eingangstür. Das Erschneinungsbild der Hamburger Moschee deckt sich… »
International Conference of Refugees & Migrants
Vom 26. – 28.02.2016 findet eine Internationale Konferenz für Flüchtlinge und Migranten in Hamburg statt. Die Konferenz wird von Refugee- und Supporter-Gruppen, Geflüchteten, MigrantInnen und AktivistInnen aus verschiedenen Netzwerken organisiert. Als Geflüchtete wollen sie die gemeinsamen Netzwerke stärken und die aktuelle Situation in Deutschland und Europa analysieren und diskutieren. Zusammen soll an konkreten Ideen… »
Aufruf von EcuaSoli an Chevron Deutschland die Milliardenschuld zu begleichen
Das Solidaritätskomitee EcuaSoli hat am 16. Oktober in Hamburg versucht, Chevron Deutschland ein Schreiben zu übergeben. Darin wird von dem internationalen Konzern verlangt, er solle seine Schuld begleichen, die Bewohner des Regenwaldes entschädigen und den verursachten Umweltschaden soweit möglich beheben. Weder ein kurzes Gespräch noch eine offizielle Briefübergabe… »