Gesundheitssystem
Schließung von 700 Krankenhäusern gefordert – angeblich wegen Corona
Das Bündnis Klinikrettung weist die Forderung zur Schließung von 700 Krankenhäusern in Deutschland scharf zurück. Der Gemeinsame Bundesausschuss von Krankenkassen, Ärzten und Kliniken hatte diesen Vorschlag in die Debatte eingebracht, der Spitzenverband der Krankenkassen sieht ebenfalls Reformbedarf und verweist dabei…
Die Nachbarschaftsapotheke – ein Stück soziale Gerechtigkeit
Medikamente sind teuer im privatisierten chilenischen Gesundheitssystem. Pharmaproduzenten und Apotheken setzen die Preise selbst fest und streichen satte Gewinne ein. Doch seit 2015 sind über 150 kommunale Apotheken entstanden. Ein Erfolgskonzept, denn sie bieten Medikamente zu fairen Preisen an, als…
Big Pharma – Profite zu jedem Preis
Der Staat finanziert die Forschung, Pharmafirmen streichen die Gewinne ein und halten billige Medikamente bewusst zurück. Monique Ryser für die Online-Zeitung INFOsperber Der deutsch-französische TV-Sender arte hat mit dem Dokumentarfilm «Big Pharma – die Allmacht der Konzerne» die grossen Medikamentenproduzenten…
COVID-19: Regierungen weltweit versagen beim Schutz von Gesundheitsarbeiter*innen
Zusammenfassung Neuer Bericht von Amnesty International dokumentiert Repressalien gegen Beschäftigte im Gesundheitswesen, unsichere Arbeitsbedingungen sowie ungerechte Bezahlung Mehr als 3.000 Gesundheitsarbeiter*innen starben nach COVID-19-Infektion – tatsächliche Zahl der Toten könnte jedoch viel höher liegen Regierungen müssen sicherstellen, dass Gesundheitsarbeiter*innen und…
„Wir brauchen andere Prioritäten im Bereich der pharmazeutischen Innovation“
Nach der Androhung eines Gerichtsverfahrens gegen die italienischen Open-Source-Forscher Fracassi und Ramaioli von Seiten der Firma, die dafür beauftragt wurde, Atemschutzgeräte für ein Krankenhaus in der italienischen Stadt Chiari zur Verfügung zu stellen, sprachen wir mit Panos Papadopoulos, Anwalt und…
Schon über 170 Unterschriften zu Gunsten von Hepatitis C-Betroffenen
In der Schweiz haben Hepatitis C-Betroffene, denen wegen den Restriktionen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) eine Therapie verweigert wird, eine Petition lanciert. Innert einer Woche haben bereits über 170 Personen (Betroffene, Ärzte, Freunde und Bekannte) die Forderung unterstützt, allen Hepatitis…