Frauenrechte
Proteste wegen Feminizids an Achtjähriger
Unter dem Motto „Jungen und Mädchen haben das Recht, in Frieden zu leben, sich frei bewegen und spielen zu können und ohne Angst aufzuwachsen“ fanden am Wochenende des 13. und 14. Februars an verschiedenen Orten in Guatemala Demonstrationen statt. Grund dafür war der Tod der achtjährigen Sharon, die bei einer… »
Belarus – wie steht es mit dem weiblichen Gesicht der Revolution?
Ein Treffen mit Vertreterinnen der Fem-Gruppe des Koordinationsrates Die Verbindung staatlicher Gewalt und häuslicher Gewalt ist sofort ein Thema, wenn man sich mit Feministinnen aus Weißrussland unterhält. In der explosiven Grundstimmung, permanenten Übergriffen auf meist friedliche Demonstrationen durch brutale staatliche Schergen, Demagogie, offene und versteckte Gewalt, bleibt das „weibliche Gesicht… »
Argentinien legalisiert Abtreibung – historischer Sieg nach jahrzehntelangem Kampf
Mit 38 Stimmen dafür, 29 dagegen und einer Enthaltung hat der argentinische Kongress am 30. Dezember das Abtreibungsgesetz endgültig verabschiedet. Das Gesetz sieht vor, dass Abtreibungsleistungen bis zur vierzehnten Schwangerschaftswoche kostenfrei verfügbar sind; in der nachfolgenden Periode ist die Abtreibung legal, wenn die Schwangerschaft Leben oder Gesundheit der Frau gefährdet… »
Abgeordnetenhaus stimmt für neues Abtreibungsgesetz
Nach einer 20-stündigen Debatte hat die argentinische Abgeordnetenkammer mit 131 Stimmen für das Recht auf straffreie Abtreibung gestimmt. 117 Abgeordnete stimmten dagegen, sechs weitere enthielten sich. Wie eine grüne Flut strömten Tausende von Frauen nach Monaten der coronabedingten Einschränkungen auf die Straße, um das Ergebnis zu feiern. Bereits am Abend… »
Debatte im Kongress zur Legalisierung von Abtreibungen
Am Dienstag, 1. Dezember, versammelten sich die Ausschüsse des argentinischen Abgeordnetenhauses vor dem Bildschirm, um über den Gesetzesentwurf des freiwilligen Schwangerschaftsabbruchs (Interrupción Voluntaria del Embarazo, IVE) zu debattieren. Die Plenarsitzung begann mit der Stellungnahme des Ministers für Gesundheit, Ginés González García, sowie der Ministerin für Frauen, Gender und Diversity,… »
Argentinien: Präsident Fernández legt einen Gesetzentwurf zur Legalisierung von Abtreibung vor
„Wir stehen vor einem Problem der öffentlichen Gesundheit, das wir lösen müssen“, sagte er kurz nach seiner Wahl. Der Präsident Argentiniens, Alberto Fernández, ergriff das Wort: Am 17. November legte er dem Kongress einen Gesetzentwurf zur Legalisierung von Abtreibung vor. Nach jahrelangem Kampf von Frauenrechtsbewegungen und trotz der Niederlage des… »
Polen: Die Revolution ist eine Frau!
Polen hat schon jetzt eines der strengsten Anti-Abtreibungsgesetze. Die Abtreibung ist zugelassen, wenn eine schwere Behinderung des Fötus diagnostiziert wurde, wenn die Gesundheit oder das Leben der werdenden Mutter gefährdet ist oder wenn die Schwangerschaft das Ergebnis einer Straftat ist (Vergewaltigung, Inzest). Am 22.10.2020 erklärte das Verfassungsgericht das bislang geltende… »
Humanisierende Feminismen
Mit diesem ersten Interview läutet REHUNO Salud die Reihe “Humanisierende Feminismen” ein – eine Folge von Interviews, in denen Fachleute aus verschiedenen Gesundheitsbereichen erzählen, wie Feminismus sowohl ihre Ansichten als auch die Art, anderen zu helfen, verändert hat. Diese Serie beabsichtigt, Überlegungen über Geschlecht, Feminismus und Gesundheit durch die Stimmen… »
25 Jahre reformierter Paragraf 218 – Zeit für die Streichung aus dem Strafgesetzbuch
Heute vor 25 Jahren, am 01.Oktober 1995, wurde der Paragraf 218 StGB, der Schwangerschaftsabbrüche kriminalisiert, nach der Wiedervereinigung in seiner jetzigen Form beschlossen. Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung ruft daher heute alle demokratischen Parteien dazu auf, die Streichung dieses Paragrafen aus dem Strafgesetzbuch in ihre Wahlprogramme für die Bundestagswahl 2021… »
Berlin feiert den internationalen Safe Abortion Day
Unter dem Motto “Schwangerschaftsabbruch ist Grundversorgung: Egal wo. Egal wer. Egal warum.” rufen bundesweit über 100 Organisationen, Parteien und Bündnisse zum Safe Abortion Day auf. In mehr als 50 deutschen Städten finden rund um den 28. September, Kundgebungen, Lesungen, Demos und viele weitere bunte Aktionen statt. In Berlin lädt das… »