Femizid
Unsere Geschichte – die Geschichte der Frauen
Alles verändert sich sehr schnell und es wird immer schneller. Es sind nicht nur äußere Ereignisse, die auf uns einwirken, oder die unbestreitbare technologische Entwicklung, die sich beschleunigt hat. Zusätzlich werden unsere Ansichten durch die Umstände verändert und neue Erkenntnisse tauchen auf, so dass das, was wir bis vor kurzem… »
Chile: Performance für die Freiheit
Am letzten Samstag, kehrte Las Tesis Senior zum Nationalstadion zurück, um eine Performance für die Freiheit der Gefangenen der Revolte für Würde aufzuführen. Frauen versammelten sich, in schwarz gekleidet mit einem weißen Taschentuch in der Hand und bewegten sich so synchron abgestimmt, dass es so aussah,… »
19. Dezember wird nationaler Gedenktag gegen Femizide
Laut einer offiziellen Mitteilung der Regierung vom 10. November wird per Gesetz 21.282 der 19. Dezember offiziell zum nationalen Gedenktag gegen Femizide erklärt. Mit dem Beschluss bekennt sich das aus zwei Artikeln bestehende Gesetz zu dem Ziel, „dieses Verbrechen als extremste Form der Gewalt gegen Frauen sichtbar zu machen, das… »
Humanisierende Feminismen 03 – Alejandra Romo Lopez
Die Serie „Humanisierende Feminismen“ ist eine Folge von Interviews, in welchen die Personen, die in verschiedenen Bereichen an der Errichtung einer integralen Gesundheit mitwirken, erzählen, wie der Feminismus ihren Blick, ihre Art, zu handeln und sich die Praktiken in der Gesundheit vorzustellen, verändert hat. Diese Serie versucht, Reflexionen über Geschlecht,… »
Humanisierende Feminismen
Mit diesem ersten Interview läutet REHUNO Salud die Reihe “Humanisierende Feminismen” ein – eine Folge von Interviews, in denen Fachleute aus verschiedenen Gesundheitsbereichen erzählen, wie Feminismus sowohl ihre Ansichten als auch die Art, anderen zu helfen, verändert hat. Diese Serie beabsichtigt, Überlegungen über Geschlecht, Feminismus und Gesundheit durch die Stimmen… »
Das feministische Kollektiv „Las Tesis“ unter den einflussreichsten des Jahres
Das feministische Kollektiv „Las Tesis“ wurde von der nordamerikanischen Zeitung Time zu einer der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten des Jahres 2020 gewählt. Es geht um eine Gruppe, welche ihren Ursprung in Valparaíso, Chile, hat. Sie wurde von Paula Cometa, Daffne Valdés, Sibila Sotomayor und Lea Cáceres gebildet. »
„Der Vergewaltiger bist du!“ – Der Ursprung einer globalen feministischen Mobilisierung
Die Performance „Ein Vergewaltiger auf deinem Weg“ des chilenischen Künstlerkollektivs Las Tesis (D. Valdés, S. Sotomayor, P. Cometa, L. Cáceres) war ein großer und unerwarteter Erfolg, zuerst in Chile und dann auf der ganzen Welt. Könnte dieser feministische Erfolg konjunkturell sein? Entgegen dem Anschein ist die… »
Eine andere Welt ist möglich
Ein Interview mit der Aktivistin Claudia Torres über den Kampf in Mexiko gegen sexualisierte Gewalt. Zum Weltfrauen*kampftag am 8. März versammelten sich dieses Jahr mehr Frauen in Mexiko als je zuvor. Mit dem Ruf #NiUnaMás (Nicht eine mehr) demonstrierten sie gemeinsam gegen die Gewalt an Frauen. Am 9. März traten… »
Brasilien: Taskforce initiiert Kampagne zur Bekämpfung häuslicher Gewalt während sozialer Isolation
Aufgrund der wahrscheinlichen Zunahme von Fällen häuslicher Gewalt gegen Frauen, Kinder und Jugendliche, während der soziale Isolation als Folge der Covid-19 Pandemie, hat die Taskforce zur Bekämpfung der Femizide beschlossen, eine Kampagne zu starten. Ziel ist es, die Gesellschaft für ein gewaltfreies Brasilien zu mobilisieren. Gewaltsituationen können über ein Netzwerk,… »
Öffentliche Anprangerung der Femizide
Wir veröffentlichen diese Fotostrecke von Riccardo Marinai, der zwischen vielen Ausdrucksformen des feministischen Kampfes, die am internationalen Frauentag auf dem Plaza Dignidad (Platz der Würde) in Santiago de Chile bekundet wurden, die öffentliche Anprangerung der Femizide festhielt. Diese geschlechterspezifischen Morde stellen in vielen Ländern – einschließlich Chile – ein wachsendes… »