Femizid

Frauenmord im Macholand – Argentiniens Frauenbewegung

Früher pfiffen Machos den Röcken hinterher und begrabschten ihre Sekretärin. Ihre Gewalt galt als „normal“. Das ist nun vorbei, es ist eine neue Frauenbewegung entstanden und die Gesetzgebung wurde geändert; allerdings verhinderte das nicht den Anstieg der Frauenmorde. Allein 2020…

Die Dekonstruktion

Was muss ich dekonstruieren? Wie baue ich dieses riesige Gebäude ab, das mein Gedächtnis wiederspiegelt? Die Lebensweisen, die mir beigebracht wurden, von denen ich einige wählte, einige verleugnete und einige ausließ, sind nicht die, die ich leben möchte. Ich fühle…

Peru: Femzid und Verbrechenspolitik

In Peru gibt es keine klar festgelegte politische Linie gegen Morde an Frauen. Die Zahlen sind alarmierend. Im Jahre 2020 wurden 138 Fälle registriert, wo Frauen von ihren eigenen Ehemännern, Lebensgefährten oder Lebenspartnern getötet wurden. In 2021 wurden bislang 47…

Proteste nach dem Tod einer salvadorianischen Migrantin bei Festnahme

Nachdem die 36-Jährige Victoria Salazar am vergangenen Samstag in der mexikanischen Küstenstadt Tulum im Polizeigewahrsam getötet wurde, sind in mehreren Städten Proteste gegen Polizeigewalt, Machismus und Rassismus ausgebrochen. Die 36-jährige salvadorianische Geflüchtete und Mutter von zwei Kindern lebte seit zwei…

Unsere Geschichte – die Geschichte der Frauen

Alles verändert sich sehr schnell und es wird immer schneller. Es sind nicht nur äußere Ereignisse, die auf uns einwirken, oder die unbestreitbare technologische Entwicklung, die sich beschleunigt hat. Zusätzlich werden unsere Ansichten durch die Umstände verändert und neue Erkenntnisse…

Chile: Performance für die Freiheit

Am letzten Samstag, kehrte Las Tesis Senior zum Nationalstadion zurück, um eine Performance für die Freiheit der Gefangenen der Revolte für Würde aufzuführen. Frauen versammelten sich, in schwarz gekleidet mit einem weißen Taschentuch in der Hand und bewegten sich so…

19. Dezember wird nationaler Gedenktag gegen Femizide

Laut einer offiziellen Mitteilung der Regierung vom 10. November wird per Gesetz 21.282 der 19. Dezember offiziell zum nationalen Gedenktag gegen Femizide erklärt. Mit dem Beschluss bekennt sich das aus zwei Artikeln bestehende Gesetz zu dem Ziel, „dieses Verbrechen als…

Humanisierende Feminismen 03 – Alejandra Romo Lopez

Die Serie „Humanisierende Feminismen“ ist eine Folge von Interviews, in welchen die Personen, die in verschiedenen Bereichen an der Errichtung einer integralen Gesundheit mitwirken, erzählen, wie der Feminismus ihren Blick, ihre Art, zu handeln und sich die Praktiken in der…

Humanisierende Feminismen

Mit diesem ersten Interview läutet REHUNO Salud die Reihe “Humanisierende Feminismen” ein – eine Folge von Interviews, in denen Fachleute aus verschiedenen Gesundheitsbereichen erzählen, wie Feminismus sowohl ihre Ansichten als auch die Art, anderen zu helfen, verändert hat. Diese Serie…

Das feministische Kollektiv „Las Tesis“ unter den einflussreichsten des Jahres

Das feministische Kollektiv „Las Tesis“ wurde von der nordamerikanischen Zeitung Time zu einer der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten des Jahres 2020 gewählt. Es geht um eine Gruppe, welche ihren Ursprung in Valparaíso, Chile, hat. Sie wurde von Paula Cometa, Daffne Valdés,…

1 2