Mastodon

Faschismus

Des Bundesrats Lobhudeleien für Mussolini und Franco

Eine historische Aufarbeitung der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg zeigt, wie nazifreundlich sich die Schweiz damals verhalten hat und wie paranoid gegenüber der Sowjetunion. Die Geschichte hat Spuren hinterlassen, die bis in die Gegenwart reichen: Die antirussische Politik hält bis…

Was mir zu Kapitalismus, Moral und System einfällt?

Mit Polizeigewalt unterdrückte Demonstrationen in Frankreich, Erlass von Gesetzen, die die Meinungs- und Versammlungsfreiheit massiv einschränken in Spanien, Vorstöße zur Regulierung der freien Meinungsäußerung vor Wahlen in Deutschland. Dies alles sind Anzeichen dafür, dass das wirtschaftliche und politische System, in…

NO PASSARAN! 80 Jahre nach dem Ende des Spanischen Bürgerkrieges

Die ANC-Berlín, der Katalanische Salon e.V. und das Kino Babylon laden zum Gedenken 80 Jahre nach dem Ende des Spanischen Bürgerkrieges und dem Beginn der Franco-Diktatur mit einem interdisziplinären Kulturprogramm ein – die Schirmherrschaft hat Carles Puigdemont. Das Kultur-Programm besteht…

Historische Großdemonstration der Frauen gegen Faschismus in Brasilien

Am 29. September fanden in fast zweihundert brasilianischen Städten Mobilisierungen gegen den rechtsextremen Kandidaten Jair Bolsonaro statt. Der Slogan der Aktionen und Märsche, die von Frauen organisiert und durchgeführt wurden, war einstimmig: #EleNão! (Er nicht!) In jeder Ecke Brasiliens, in…

Späte Gerechtigkeit? Die neue spanische Regierung verfügt die Exhumierung des Diktators Franco

Der 24. August 2018 ist ein historisches Datum für Spanien. Die neue Regierung unter Ministerpräsident Pedro Sánchez (PSOE, Spanische Sozialistische Arbeiterpartei) hat beschlossen, die sterblichen Überreste des vor 43 Jahren verstorbenen und in einem Mausoleum im „Tal der Gefallenen“ (Valle…

Die Testphase des Faschismus ist in vollem Gange

Die Kinder in den Käfigen sind kein Fehler Trumps – sie sind sein Test für Barbarei. Um zu erfassen, was in der Welt gerade passiert, müssen wir über zwei Dinge nachdenken. Eine davon ist, dass wir uns in einer Testphase…

Rathaus von Barcelona strauchelt über Lluís Companys’ Stolperstein

Im Februar 2018 wurden 68 Stolpersteine für katalanische Opfer des Nationalsozialismus von dem deutschen Künstler Gunther Demnig in Katalonien verlegt. Es sollte ein Beitrag von deutscher Seite zur längst nötigen historischen Aufarbeitung des Faschismus in Spanien sein. Allerdings scheint das…

14 Merkmale des Ur-Faschismus nach Umberto Eco

Woran erkennt man ein faschistisches System? Heutzutage werden viele diktatorische Regime und politische Parteien als faschistisch bezeichnet. „Faschismus wurde zu einem „Allzweckbegriff“, weil man aus faschistischen Regimen Merkmale eliminieren kann und es trotzdem noch als faschistisch erkennbar sein wird.“ schrieb…

Spanien pulverisiert die Meinungs- und Versammlungsfreiheit

Während die europäische Staatengemeinschaft besorgt auf die Entwicklung in der Türkei schaut, zieht in Spanien langsam der Totalitarismus ein. Wenig beachtet von der internationalen Öffentlichkeit, ist in Spanien eine Entwicklung im Gange, die als beunruhigend für eine Demokratie bezeichnet werden…

Geschichte Überdenken mit Noam Chomsky: Die Sicht der US-Eliten auf den Faschismus vor dem zweiten Weltkrieg

Dieses Video ist der Beginn einer Serie mit dem Titel „Geschichte Überdenken“, in dem wir die Geschichte untersuchen und Fakten hervorbringen, die in der Regel vom Mainstream sowie der historischen Literatur vorenthalten und/oder ignoriert werden. In diesem Teil von „Geschichte…

1 2