Costa Rica
Costa Ricas aktive Rolle bei der Abrüstung – ein Vorbild für Demilitarisierung
Am ersten Dezember war der 72. Jahrestag Costa Ricas außergewöhnlicher Entscheidung, das eigene Militär abzuschaffen. Dr. Carlos Umaña, ein Costa-Ricaner, der die Internationale Kampagne zur Abschaffung Nuklearer Waffen (ICAN) mitgestaltet, erklärt den Hintergrund und stellt Überlegungen zur Bedeutung dieser Maßnahme an, sowie zum wahren Wert gewaltfreier Konfliktlösung und den Auswirkungen… »
Jubel und Kritik an Ehe für alle
Am 26. Mai 2020 wurde in Costa Rica die gleichgeschlechtliche Ehe eingeführt. Costa Rica ist damit das 29. Land weltweit und das erste in Zentralamerika, dass Ja gesagt hat zur Ehe für alle. Der Interamerikanische Gerichtshof für Menschenrechte (CIDH) erklärte das Verbot… »
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) startet eine internationale Plattform für Datenaustausch, Technologien und Patente
Am 23. März, nach der ersten Welle der Covid-19-Pandemie, hatte die Regierung von Costa Rica der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Schaffung einer internationalen Plattform für Patente vorgeschlagen. Mitte Mai hat die WHO diesen Vorschlag angenommen. Die Regierung von Costa Rica ist angesichts der Corona-Epidemie besorgt, dass einkommensschwachen Staaten – wie bei… »
Ellen ‚t Hoen über die Idee eines globalen Patentpools zur Bekämpfung von Covid-19
Ellen ‚t Hoen, ist eine Anwältin, die sich seit mehr als 30 Jahren für Fragen der öffentlichen Gesundheit einsetzt und sich auf die Politik im Zusammenhang mit der pharmazeutischen Industrie und dem geistigen Eigentum spezialisiert hat. Sie hat als Beraterin für Regierungen, internationale Organisationen und Organisationen der Zivilgesellschaft gearbeitet. Von… »