Brasilien
50 Prominente gegen die „nachhaltige“ Zerstörung des Regenwalds und der dort lebenden Menschen
„Erklärung des 13. Mai“: Milo Rau, Brian Eno, Elfriede Jelinek, Slavoj Zizek, Carola Rackete, Yanis Varoufakis, Annie Ernaux, Angela Davis, Noam Chomsky und 50 weitere Persönlichkeiten solidarisieren sich mit der Landlosenbewegung MST in Brasilien, der größen sozialen Bewegung Lateinamerikas, kritisieren…
Bundesminister Habeck und Özdemir in Brasilien: Netzwerk Gerechter Welthandel spricht sich gegen Ratifizierung des EU-Mercosur Abkommens aus
Am 11.3. reisten Wirtschaftsminister Robert Habeck und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir nach Brasilien. Ziel ihrer Reise ist es, den Amazonas zu besuchen und an den deutsch-brasilianischen Wirtschaftstagen (12.-14. März) in Belo Horizonte teilzunehmen. Das umstrittene EU-Mercosur Handelsabkommen steht bei dieser Reise…
Nach Vereidigung hebt Lula mehr als 10 von Bolsonaro unterzeichnete Dekrete auf
Der neue brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat in einer seiner ersten Amtshandlungen mehr als zehn Dekrete aufgehoben, die während der Regierungszeit von Bolsonaro unterzeichnet wurden. Lula bestimmte, dass der Generalbevollmächtigte der Union (CGU, Controladoria-Geral da União) die…
„Indígena-Ministerium muss indigene Vertretung einbeziehen“
Sônia Guajajara, stellvertretende Bundesabgeordenete der Partei PSOL-SP (Sozialismus- und Freiheitspartei von São Paulo), sprach in einem exklusiven Interview mit Brasil de Fato über die der indigenen Bewegung an die von Lula angekündigte Schaffung eines Ministeriums für indigene Völker und darüber,…