Brasilien

50 Prominente gegen die „nachhaltige“ Zerstörung des Regenwalds und der dort lebenden Menschen

„Erklärung des 13. Mai“: Milo Rau, Brian Eno, Elfriede Jelinek, Slavoj Zizek, Carola Rackete, Yanis Varoufakis, Annie Ernaux, Angela Davis, Noam Chomsky und 50 weitere Persönlichkeiten solidarisieren sich mit der Landlosenbewegung MST in Brasilien, der größen sozialen Bewegung Lateinamerikas, kritisieren…

Lula schlägt eine Friedensgruppe zur Beendigung des Krieges in der Ukraine vor

Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva sagte, dass „Präsident Putin nicht die Initiative ergreift, um [den Konflikt] zu beenden, und Zelensky nicht die Initiative ergreift, um [den Konflikt] zu beenden. Europa und die Vereinigten Staaten tragen weiterhin zur…

Bundesminister Habeck und Özdemir in Brasilien: Netzwerk Gerechter Welthandel spricht sich gegen Ratifizierung des EU-Mercosur Abkommens aus

Am 11.3. reisten Wirtschaftsminister Robert Habeck und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir nach Brasilien. Ziel ihrer Reise ist es, den Amazonas zu besuchen und an den deutsch-brasilianischen Wirtschaftstagen (12.-14. März) in Belo Horizonte teilzunehmen. Das umstrittene EU-Mercosur Handelsabkommen steht bei dieser Reise…

„Auf der Seite der Diplomatie“

Brasilien lehnt Berliner Forderung nach Waffenlieferungen an die Ukraine ab und bemüht sich um Vermittlung im Ukraine-Krieg – gemeinsam mit anderen Staaten des Globalen Südens In offenem Widerspruch zu Deutschland und den anderen westlichen Mächten weist Brasilien jegliche Waffenlieferung an…

BRICS und MERCOSUR: Brasiliens Staatschef Lula für Abkehr vom Dollar

Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat kürzlich eine bemerkenswerte Initiative gestartet, die die Schaffung von gemeinsamen Währungen für die Vereinigungen BRICS und MERCOSUR vorsieht. Er schlug in diesem Zusammenhang auch vor, die Abkehr von dem US-Dollar bei…

Historische Ernennung: Brasilien bekommt mit Sônia Guajajara erste indigene Ministerin

Brasilien bekommt ein neues Ministerium für indigene Völker, hat nach der letzten Wahl so viele indigene Abgeordnete wie nie zuvor und bekommt mit der Ernennung von Sônia Guajajara die erste indigene Ministerin. Wer ist diese Frau und was wird sich…

Nach Vereidigung hebt Lula mehr als 10 von Bolsonaro unterzeichnete Dekrete auf

Der neue brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat in einer seiner ersten Amtshandlungen mehr als zehn Dekrete aufgehoben, die während der Regierungszeit von Bolsonaro unterzeichnet wurden. Lula bestimmte, dass der Generalbevollmächtigte der Union (CGU, Controladoria-Geral da União) die…

Afrika, eine Geschichte zum Wiederentdecken: 12 – Palmares, der Quilombo von Brasilien

Stellen Sie sich zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert, inmitten der Sklaverei, eine westliche Familie vor, die Afrikaner*innen und indigene Amerikaner*innen zu besten Freunden hat. Ein Afrikaner ist das Staatsoberhaupt und teilt dasselbe Schicksal, dieselben Ideale und Werte der Freiheit,…

Hoffnung für die Welt: Lula da Silva will jetzt Regenwald-Abholzung beenden

Dem Amazonas-Regenwald droht der Kollaps. Wenn nichts gegen Abholzung unternommen wird, wird eine Kettenreaktion in Gang gesetzt, die das einzigartige Ökosystem für immer verschwinden lässt und den Klimawandel weiter anheizt. Doch die Wahl Luiz Inacio Lula da Silva zum Präsidenten…

„Indígena-Ministerium muss indigene Vertretung einbeziehen“

Sônia Guajajara, stellvertretende Bundesabgeordenete der Partei PSOL-SP (Sozialismus- und Freiheitspartei von São Paulo), sprach in einem exklusiven Interview mit Brasil de Fato über die der indigenen Bewegung an die von Lula angekündigte Schaffung eines Ministeriums für indigene Völker und darüber,…

1 2 3 13