Artensterben
Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen viel tiefgreifender als angenommen
Pflanzenschutzmittel werden vor allem in der Landwirtschaft eingesetzt, um Schädlinge zu kontrollieren. Dabei können sie jedoch auch viele nützliche Tier-, Pflanzen- und Pilzarten schädigen, die gar nicht Ziel der Bekämpfung sind. Wie tiefgreifend und bislang unbekannt die tatsächliche Wirkung unterschiedlicher…
Die zweijährige Lobbykampagne zur Sabotage der Pestizid Reduzierung
Der Trommelwirbel der Konzernlobby wurde immer lauter – und führte am Ende zu einem dramatischen Niedergang einer der wichtigsten Green-Deal-Initiativen für Ökosysteme, Gesundheit und Ernährungssicherheit. Von Nina Holland Letzte Woche haben die Europaabgeordneten der rechten EVP-Fraktion – mit Hilfe der…
Häufigste im Tierversuch verwendete Affenart gilt als vom Aussterben bedroht
Forscher wollen Makakenart trotzdem weiter nutzen In 2022 stufte die Weltnaturschutzorganisation IUCN, die regelmäßig die Rote Liste der bedrohten Arten aktualisiert, Langschwanzmakaken als vom Aussterben bedroht ein – die zweithöchste Bedrohungskategorie, die existiert (1). Das bedeutet, dass aufgrund des massiven…
Das Stickstoffproblem in der Landwirtschaft
Wir brauchen eine Verringerung des Einsatzes von chemischen Düngemitteln, wobei die chemische Industrie für die durch sie verursachte Umweltverschmutzung zahlen muss, anstatt die Landwirte zu kriminalisieren, die durch die industrielle Landwirtschaft in die chemische Tretmühle geraten sind. Von Dr. Vandana…