Mastodon

andere Welt ist möglich

Parque Toledo Neue Humanismus-Sommerschule: “Den Funken für eine Zukunft ohne Gewalt entfachen”

Mit dem Slogan „Den Funken für eine Zukunft ohne Gewalt entfachen“ wurden die ersten Tage der Sommerschule für universellen Humanismus im Studien- und Reflexionspark in Toledo einberufen. Sie finden am 25., 26. und 27. August statt. Die Teilnahme ist offen, aber…

Pablo Nerudas Vermächtnis zu seinem Jahrestag (1904)

Jedes Jahr am 12. Juli feiern wir den Jahrestag eines der größten Dichter aller Zeiten: Pablo Neruda. Geboren am 12. Juli 1904, unter sehr prekären Bedingungen in der Stadt Parral, Chile, hinterließ Neruda ein literarisches Vermächtnis, das bis heute andauert.…

Anmerkungen zu Wiedergeburt

Während die Welt in einem Strudel aus Krisen, Gewalt und Widersinn weiter voranschreitet, vervielfältigen sich Ostergrüße in Textnachrichten und E-Mails. Wir haben es schon mehrmals gesagt, die alte Welt endet, mit ihren Schwanzschlägen der größten Ungeheuer der Mythen, und die…

Evolution – Revolution in Natur und Gesellschaft – Ohne Kreisläufe funktioniert keine Evolution, Teil 5

Die Tier- und Pflanzenwelt entwickelt sich in Kreisläufen vom Wachsen, Blühen und Absterben. Sonnensysteme und die Erde bewegen sich in Kreissystemen, die Gesetzen der Natur folgen. Zurück zum Teil 4 Die in groben Zügen überschaubare Welt der Wirtschaft wächst gleichfalls…

Evolution – Revolution in Natur und Gesellschaft, Teil 4

„Wenn der Fortschritt unangreifbar geworden ist, wird der Krieg sinnlos“, Worte Mao Tsetungs. Zurück zum Teil 3 Unvollständiger Versuch, einen Zwischenstand der aktuellen evolutionären Entwicklung grob zu beschreiben Erste Gedanken: Die gegenwärtigen Hauptprobleme der Welt, sind eine Erbe der ex-kolonialen,…

Evolution – Revolution in Natur und Gesellschaft, Teil 3

Volksmund: Nur Hören, Lesen und Jammern ist keine Kraft des Fortschritts. Die Krönung der menschlichen Handlungen ist die Tat. Zurück zum Teil 2 Die Welt ist mit revolutionären Veränderungen einiger gesellschaftlicher Grundqualitäten in verschiedenen Staaten in die Ordnung des Sozialismus…

Evolution – Revolution in Natur und Gesellschaft, Teil 2

„Wenn jemand ein Problem erkannt hat und nichts zur Lösung beiträgt, ist er selbst ein Teil des Problems“. Indianische Weisheiten, ars Edition, München Die Evolution setzt ihren Weg durch die Jahrhunderte fort. Begleitet vom denkenden und handelnden Menschen. Zurück zum…

Evolution – Revolution in Natur und Gesellschaft, Teil 1

Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verändern, K. Marx, Foyer der Humboldt Universität Problemskizze Die beiden Entwicklungsbegriffe beschreiben Bewegungsformen, deren Grundmechanismen von Charles Darwin für Fauna und Flora und von Karl…

WSF 2022 Erklärung: Ein gemeinsamer Zeitplan für eine andere, dringend notwendige Welt

Das 14. Weltsozialforum (WSF) in Mexiko-Stadt, das zeitgleich mit dem Gedenken an den Weltarbeitertag am 1. Mai begonnen hatte, endete am 6. Mai. Im Folgenden veröffentlichen wir die Abschlusserklärung des WSF 2022, die dazu aufruft, gemeinsam und dringend die „andere…

WSF 2022: Das Haus des Windes

Die Initiative zur Schaffung eines Bildungszentrums für zapotekisches Wissen, angeregt durch den Maler und Philosophen zapotekischer Herkunft, Maestro Nicéforo Urbieta Morales. Von Denis Linckens, Mitglied des internationalen Kollektivs frankophoner Jugend auf dem WSF 2022 Die zapotekische Kultur, bekannt als das…

1 2