Reto Thumiger
#SafePassage Kundgebung vor dem Tränenpalast in Berlin
Heute wurden die Menschen in ganz Europa von „Refugees Welcome Spain“ aufgerufen sich für die Rechte der Geflüchteten in der Europäischen Union öffentlich einzusetzen. Auch in Berlin vor dem symbolträchtigen Tränenpalast an der Friedrichstraße wollte man deutlich machen, dass sich die Situation vor und in Europa ändern muss. Die eher… »
Paraguay das Tor zu Südamerika: Interview mit dem Botschafter Fernando Ojeda
Wir unterhielten uns mit Fernando Ojeda[i], dem neuen Botschafter von Paraguay in Deutschland über die wirtschaftliche Bedeutung seines Landes und die Integration Südamerikas und der Karibik. Reto Thumiger: Sie haben vom 5. – 10. Oktober eine Rundreise durch Deutschland unternommen, um Werbung für die paraguayische Wirtschaft und… »
Indigene Völker kämpfen gegen transnationalen Goliath
Das Tschernobyl des Amazonas wird es auch genannt, das zwischen 1972 und 1992 von Chevron-Texaco angerichtete Umweltdesaster im ecuadorianischen Regenwald, das heute immer noch, aufgrund fehlender Dekontaminierungsmaßnahmen Mensch und Natur vergiftet. In einem 22 Jahre lang andauernden Prozess haben 2011 über 30‘000 klagende Ureinwohner einen historischen Sieg gegen den… »
„Ich erkläre den Frieden!“
„Ich erkläre den Frieden!“, so beginnt die Erklärung, mit der eine Gruppe des Neuen-Humanismus in Spanien sich dem westlichen Kriegsruf entgegenstellen will. Während Präsident Hollande erklärt, „Frankreich ist im Krieg“ und im Parlament mit „Wir müssen erbarmungslos sein“ nachlegt, wird die Bombardierung Syriens von jenen militärischen Mächte verstärkt, die… »
Menschenrecht auf Wasser: Vision oder Illusion
Eine von der UN-Vollversammlung im September im Rahmen des UN-Nachhaltigkeitsgipfels verabschiedete Vereinbarung legt unter anderem fest, dass alle Menschen bis spätestens 2030 Zugang zu sauberem Wasser und ausreichender sanitären Versorgung erhalten sollen. Die Veranstaltung zum Thema „Menschenrecht auf Wasser: Vision oder Illusion“, organisiert von der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V., Bund Freunde… »
Polizeigewalt gegen Schwarze auch in Deutschland
„Oury Jalloh ist nicht das einzige Opfer von Polizeigewalt aber er ist einer der wenigen Fälle, der es bis vor den Richter gebracht hat“ sagte der Sprecher der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh gegen Ende einer zweistündigen Pressekonferenz in Berlin. „Es ist kein Einzelfall, sondern es handelt sich… »
Interview: Willkommenskultur von Angesicht zu Angesicht
Wir zeigen Gesicht, das wahre Gesicht Deutschlands: das freundliche, multikulturelle und aufgeschlossene Deutschland. Integration bedeutet nicht nur aufnehmen, tolerieren und akzeptieren, sondern vor allem auch eins: eine Begegnung auf Augenhöhe – Face to Face, für Flüchtlinge, mit Flüchtlingen. So steht es im Event-Aufruf zum Willkommensfest für Flüchtlinge für… »
Der Euromarsch kommt in Metz an
In Marly fand eine Veranstaltung mit verschiedenen Beiträgen von Vertretern des Euromarsches sowie lokalen Bewegungen vor dem Sitz der Gemeinde statt, um gegen die ausländerfeindliche Maßnahmen der derzeitigen Gemeindeverwaltung zu protestieren. In Metz wurde vor einer aufgrund von finanziellen Kürzungen geschlossenen Schule die freie Schulbildung verteidigt und verschiedene Proteste der… »
TTIP und CETA ohne Chance bei der Zivilbevölkerung Deutschlands
Unter dem Motto „TTIP & CETA stoppen! Für einen gerechten Welthandel“ haben heute etwa 250.000 Menschen gegen die Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP) sowie Kanada (CETA) protestiert. Nie zuvor sind in Europa mehr Menschen zu diesem Thema auf die Straße gegangen. Die Veranstalter rechneten mit 50‘000 Teilnehmerinnen… »
Brücke übers Meer als sichere Fluchtroute
Erneut macht das Zentrum für Politische Schönheit mit einer PR-Aktion auf das sinnlose Sterben im Mittelmeer aufmerksam. Diesmal handelt es sich um eine falsche Presseerklärung, die den Bau einer Brücke ankündigt, die Nordafrika mit Europa verbinden soll. Die Republik Österreich und der STRABAG Konzern sollen dieses architektonische… »