Mastodon

Politik

Millionen Frauen vom Zugang zu Verhütungsmitteln und Abtreibungen abgeschnitten

Frauen auf der gesamten Welt sind durch die Disruptionen im Gesundheits- und Transportwesen nicht mehr zuverlässig in der Lage, elementare medizinische Dienste wahrzunehmen. Dies zeigt ein aktueller Bericht von Marie Stopes International. Die Nichtregierungsorganisation erwartet 1,5 Millionen zusätzliche unsichere Schwangerschaftsabbrüche…

Rutscht die Schweiz in eine Demokratie-Krise?

Der COVID-Virus trifft die direkte Demokratie in der Schweiz im Herzen. Mit der Pandemie sind Unterschriften-Sammlungen unsicherer, aufwendiger und teurer geworden. Die Rede ist bereits von einem «Initiativ-Sterben». Stark betroffen sind auch Referenden, bei denen der Zeitdruck sehr hoch ist.…

Aufstehen gegen eine ausgrenzende Migrations- und Flüchtlingspolitik!

Der 30. August ist der Internationale Tag für die Opfer des gewaltsamen Verschwindenlassens. Ein Verbrechen mit gewaltigen Ausmaßen: 70.000 Menschen sind allein in Mexiko seit 2013 verschwunden. Und immer öfter werden auch Migrierende zu Opfern des gewaltsamen Verschwindenlassens. Menschen, die…

Gnade, passt das Wort zum 30. Jahrestag der Einheit Deutschlands?

In einem mit Gewinn zu lesenden Interview, dass Anja Reich und Sabine Rennefanz mit Lothar de Maiziére führten (Meine Damen und Herren, wir schaffen uns ab!), meinte der letzte Ministerpräsident der DDR „nach den Zwei-plus-Vier-Verhandlungen in Moskau 1990 hätte er…

Angriffe auf Pressefreiheit

In der chilenischen Hauptstadt Santiago herrschen strenge Ausgangsbeschränkungen – eigentlich um die Ausbreitung des Coronavirus zu vermeiden. Mit einem Erlass vom 15. Juni hat die Regierung Piñera auch die Aktivitäten alternativer Medien und kritischer Reporter*innen stark eingeschränkt. Ihre Arbeit gilt…

Tausende bei Marsch gegen Polizeigewalt in Washington

Vor dem Lincoln Memorial in der US-Hauptstadt verlangen die Demonstranten ein Ende von Rassismus und Polizeigewalt gegen schwarze US-Amerikaner. Sie fordern an einem historischen Tag und Ort echte Gleichberechtigung. Auf den Tag genau vor 57 Jahren hielt der Bürgerrechtler Martin…

Die Fragen der Ausgeschlossenen

Fast ein Drittel aller Wiener*innen darf am 11. Oktober nicht an den Landtags- und Gemeinderatswahlen teilnehmen, weil ihm hierfür die österreichische Staatsbürgerschaft als Voraussetzung des Wahlrechts fehlt. Jene Menschen, die großteils seit Jahren, oft seit Jahrzehnten in Wien leben, sind…

Die Arbeit der Erinnerung

Vom 11. bis 17. August bereiteten sich etwa 100 Angehörige der Gruppe „Lebenslaute“ eine knappe Woche lang und unter strikter Beachtung der Corona-Hygieneregeln mit Chor- und Orchesterproben, Diskussionen und Aktionstrainings auf das Ziel ihrer diesjährigen Aktion vor: „Mit Klang und…

Einblick in die Ursachen für die Spannungen in Nigeria

Als erfolgreicher Igbo-Unternehmer mit Wohnsitz in Swasiland, der Südspitze Afrikas, hat Kenneth Onyekachi Ihemekwele einen klaren logischen Verstand, einen praktischen Ansatz zur Lösung von Problemen und den Drang, die Dinge zu Ende zu führen. Seine jahrelange Erfahrung in der Leitung…

Migration: Grossbritannien will Ärmelkanal unpassierbar machen

Grossbritannien verschärft die Kontrollen im Ärmelkanal: Um ihn unpassierbar zu machen, würden über 30 Millionen Euro fällig. Tobias Tscherrig für die Online Zeitung INFOsperber Am 9. August beauftragte die britische Regierung einen ehemaligen Angehörigen der Royal Navy, die Überfahrt von…

1 286 287 288 289 290 453