Politik
Podiumsdiskussion: Vereitelter Staatsstreich in Ecuador – 5 Jahre danach
Am 30. September 2010 im Rahmen eines mit Unterstützung undemokratischer Kräfte u.a. aus der politischen Partei Sociedad Patriótica 21 de Enero geplanten Staatsstreichs, der mit gezieltem Angriff auf das Parlament, öffentliche Medien und strategische Verkehrsknotenpunkte wie Flughäfen, die besetzt wurden,…
Forderung nach Aufklärung zum Cyberangriff auf den deutschen Bundestag
Im Mai wurde bekannt, dass zahlreiche Computer im Parlakom-Netzwerk des Deutschen Bundestages Schadsoftware enthalten. Diese ermöglicht es unbekannten Angreifern, Daten von Abgeordneten und ihren Mitarbeiten zu entwenden. Nach wie vor gibt es bisher keine öffentlichen Informationen und es existieren lediglich…
Tierärztliches Forum zur „Milchpreiskrise“ und Plädoyer für ein Umdenken in der Agrarpolitik
Das Tierärztliche Forum für verantwortbare Landwirtschaft reagiert auf die aktuelle „Milchpreiskrise“ und erklärt in einer Pressemitteilung ihre Unterstützung der Maßnahmen des Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Niedersachsen Christian Meyer (Bündnis 90 / die Grünen). Die Krise, in…
Schweizer ahnungslos über Entstehung des Frankens
Eine Bevölkerungsumfrage im Rahmen einer Masterarbeit an der Universität Zürich zeigt Erstaunliches über den Wissensstand des Finanzsystems: Nur 13 Prozent wissen, dass private Geschäftsbanken die Mehrheit des im Umlauf befindlichen Geldes schaffen. 78 Prozent der Schweizer Bevölkerung wollen aber, dass Geld…
Zweierlei Maß? Schweden interviewte 44 Personen in London, aber nicht Julian Assange?
Julian Assange ist vermutlich „heruntergestuft worden“ von der schwedischen Staatsanwaltschaft. Dazu gibt es neue Erkenntnisse, da 44 Menschen in Großbritannien im gleichen Zeitraum durch die schwedische Staatsanwaltschaft befragt wurden. Nur für den Chef von WikiLeaks verweigert man die Befragungen in…
Botschafter von Ecuador in Berlin: „Gros der Bevölkerung hinter uns“
Von Redaktion weltnetz.tv Jorge Jurado ist Botschafter der Republik Ecuador in Deutschland. Zuvor war er Wasserwirtschaftsminister, Staatssekretär für Bergbau sowie Direktor für Umweltfragen bei der Stadtverwaltung von Quito. Harald Neuber spricht für weltnetz.tv mit dem Botschafter über die Hintergründe der…