Kultur und Medien
Oxfam: 1% der Weltbevölkerung immer reicher
Der Reichtum dieser Welt konzentriert sich immer mehr in den Händen einer kleinen Elite von unersättlichen Individuen. Soziale, finanzielle und ökonomische Ungleichheiten werden immer augenscheinlicher und so kommt es, dass die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer sind. Das ist nicht nur ein dummer Spruch, noch gedankenloser Tratsch,… »
Reporter ohne Grenzen verurteilt Präsenz von Feinden der Pressefreiheit am Pariser Marsch
Reporter ohne Grenzen begrüsst die Teilnahme vieler ausländischer Regierungsführer am Marsch in Paris in Erinnerung an die Opfer der Terrorattacke der letzten Woche und in Verteidigung der Werte der französischen Republik, aber ist empört über die Präsenz von Repräsentanten aus Ländern, welche die Informationsfreiheit beschränken. Wie kommt es, dass Repräsentanten… »
Der Bruder im Geiste – Kurt Tucholsky
Nur wenige Journalisten haben solche eine Wirkung erreicht, wie es Kurt Tucholsky gelang. Die Artikel der “fünf Finger einer Hand”, Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger, Ignaz Wrobel und Kurt Tucholsky, die er vorrangig für die Weltbühne schrieb, sind heute noch immer aktuell. Ein “Schnipsel” zeigt, wie aktuell… »
Charlie Hebdo: Künstler aus aller Welt antworten
Künstler und Karikaturisten aus aller Welt trauern um die Opfer des Attentats auf das französische Satiremagazin Charlie Hebdo in Paris, bei dem 12 Menschen umgekommen sind, und greifen zu ihrem eigenen Waffen: Feder, Stift und Farben. #CharlieHebdo pic.twitter.com/jIBbrIShe8 — Francisco J. Olea (@oleismos) 7 Gennaio… »
Ein Tag in Athen
Übersetzung aus dem Italienischen von Evelyn Rottengatter Seit einigen Jahren hat sich Griechenland als Land der Krise beispiellos in die kollektive Erinnerung eingebrannt. Es ist das europäische Land, das stärker als alle anderen eine Rezession und eine Austeritätspolitik erlebt hat und noch erlebt und die in der heutigen Zeit ohne… »
Generation 20 in Ruanda
Der Genozid in Ruanda jährte sich zum 20. Mal dieses Jahr. In 100 Tagen wurden schätzungsweise 800.000 Menschen umgebracht. In einem kleinen, wunderschönen Land im Herzen Afrikas. Nicht mit der bohrenden Frage der Schuld, des Warum, der schmerzenden Vergangenheit beschäftigt sich ein neuer Film von Sönke Weiss in Koproduktion mit… »
Die kreative Kraft der Gewaltlosigkeit : Ein Interview mit den Regisseuren von «Everyday Rebellion»
«Everyday Rebellion» ist ein Dokumentarfilm über kreative Formen gewaltloser Proteste auf der ganzen Welt. Wir sprachen mit Arman und Arash Rihai, den beiden Regisseuren. Wie kam es zu der Idee, einen Film über gewaltfreie Bewegungen zu drehen? Der auslösende Moment für unsere Projekte war, als wir sahen wie… »
Die Mauer muss weg! … die Europäische
Die Europäische Aussengrenze abreissen. Diesen Koloss aus sechs Meter hohem Metall-Stacheldraht mit Scheinwerfern bestrahlt und Kameras überwacht. Und das am Jahrestag des Mauerfalles. Der Mauer, die ein ganz ähnliches Erscheinungsbild hatte und ebenfalls Tote forderte. Diesen Akt politischer Schönheit möchte das Zentrum für selbige begehen. Nach ihren vorherigen… »
Ein Welt-Dorf im Sinne des Friedens und der Gerechtigkeit aufbauen
„Der Verein ProMosaik ist aus der Idee entstanden, Völker, Sprachen, Kulturen und Religionen zusammenzuführen. Unsere jahrelange Erfahrung als Übersetzer, Intellektuelle und Schriftsteller hat uns dazu geführt, diese Vereinigung zu gründen. Hier kann man kostenlos die eigenen Beiträge veröffentlichen, die eigenen Ideen zu politischen und sozialen Themen äußern, Texte aus anderen… »
Fotojournalisten wieder frei – Propaganda der Türkischen Regierung
Vor zwei Tagen waren drei Berliner Fotojournalisten in der Ost-Türkei verhaftet worden, die über die Kurdischen Proteste berichten wollten, und denen vorgeworfen wird, Kinder zum Protest angestiftet zu haben und Spionage betrieben zu haben. Die drei Journalisten, Ruben Neugebauer, Chris Grodotzki und Björn Kietzmann, sind seit letzter Nacht unter Auflagen wieder… »