Wirtschaftssanktionen
Die Kriegstrommeln werden lauter
Kriege durchlaufen stets zwei Phasen: Eine längere, kalte zur Vorbereitung, sowie zur Einschätzung der Gewinnchancen, und danach kommt die Zeit der heißen und tödlichen Auseinandersetzungen. Die Dauer der Kriege kann je nach Tiefe der Differenzen unterschiedlich sein. Gelegentlich stellt sich nachträglich humane Vernunft ein. Der zwischen England und Frankreich im… »
Kuba, Venezuela, Bolivien, Nikaragua, Ecuador u.a. Länder halten Kurs
Der human orientierte Verbund der lateinamerikanischen ALBA – TCP Länder hat am 1. März 2021, nach schweren Auseinandersetzungen mit den USA virtuell getagt. Vorangegangen waren viele Monate des extremen Drucks auf Kuba und Venezuela, sowie weitere Länder des südamerikanischen und karibischen Raums. Der Consejo Politico, der politische Rat der ALBA,… »
Chomsky und Prashad: Drei große Bedrohungen für die Welt, die wir im Jahr 2021 angehen müssen
Große Teile der Welt – mit Ausnahme von China und einigen wenigen anderen Ländern – sind mit einem ausufernden Virus konfrontiert, das aufgrund der groben Inkompetenz der Regierungen nicht gestoppt werden konnte. Dass diese Regierungen in wohlhabenden Ländern die grundlegenden wissenschaftlichen Protokolle, die von der Weltgesundheitsorganisation und von wissenschaftlichen Organisationen… »
Free Assange goes Unblock Cuba
Zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2020 war die Free Assange Städtegruppe Düsseldorf eingeladen, eine Gastrede bei der Mahnwache „Unblock Cuba“ zu halten. Vor dem US-Konsulat in Düsseldorf hatte die Regionalgruppe Düsseldorf der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. diese Aktion organisiert, unterstützt von der Regionalgruppe Köln. »
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Über 60 Jahre politische Drohgebärden, verbunden mit Sanktionen und Verleumdungen, den Entzug nationaler Reichtümer, haben es nicht vermocht, Lateinamerika vom selbstbestimmten Weg in eine würdige Zukunft abzudrängen. Die Visionen von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und Würde sind starke Triebfedern. Die Ergebnisse der Parlamentswahlen in Venezuela, Bolivien, vorher in Argentinien zeigen, welche… »
Oliver Stone präsentiert drei kurze Dokus über Kuba
Anfang Oktober wurde eine Serie von drei Minidokumentationen gedreht, die über die Auswirkungen der amerikanischen Sanktionen und Handelsbeschränkungen auf Kuba berichtet, den Namen „Der Krieg gegen Kuba“ trägt und gemeinsam von Regisseur Oliver Stone und Schauspieler Danny Glover produziert wurde. Die Reihe wird von der kubanischen Journalistin Liz Olivia erzählt… »
IPB gratuliert dem Welternährungsprogramm zum Friedensnobelpreis
IPB Gratulationserklärung an das Welternährungsprogramm (WFP), Gewinner des Friedensnobelpreises 2020. Das Internationale Friedensbüro (IPB), Friedensnobelpreisträger aus dem Jahr 1910, begrüßt die Entscheidung des Nobelkomitees, dem Welternährungsprogramm den Friedensnobelpreis 2020 zu verleihen. Das WFP hat eine wesentliche Rolle bei der Bekämpfung von Nahrungsmittelknappheit und Hunger in Konfliktgebieten auf der ganzen Welt… »
EU muss in Venezuela endlich vermitteln statt zu sanktionieren
„Es ist fatal, dass die EU mitten in der Corona-Krise die Sanktionen gegen Venezuela verschärft. Die neue Sanktionsrunde ist völlig kontraproduktiv, die Ausweisung der EU-Botschafterin bedauerlich. Sanktionen und Ausweisung sollten zurückgenommen werden“, erklärt Andrej Hunko, stellvertretender Vorsitzender und europapolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. Hunko weiter: „Die Politik der… »
Die Meister der doppelten Standards
Deutscher Politiker bringt wegen des neuen Sicherheitsgesetzes in Hongkong Sanktionen gegen China ins Gespräch. Ein deutscher Politiker bringt mit Blick auf die Proteste in Hongkong EU-Sanktionen gegen China ins Gespräch. Die EU solle sich einen eigenen „globalen Sanktionsmechanismus“ schaffen, um bei Bedarf „Sanktionen gegen chinesische Funktionsträger verhängen zu können“, fordert… »
Corona in Syrien – Keine westlichen Hilfen
Desaster des Menschenrechtsdiskurses. Unter dem Vorwand, das „Assad-Regime“ nicht unterstützen zu wollen, bleiben die westlichen Sanktionen – einschließlich medizinischer Hilfsgüter – bestehen. Am 16. April sprach Sabine Kebir mit Karin Leukelfeld über die Corona-Krise in Syrien. Als ´Hilfen für Syrien` geben westliche Medien die Hilfen aus, die ausschließlich bestimmt sind… »