Mastodon

Vielfalt

„Frieden mit der Erde schließen“ – Ein ökofeministisches Manifest

Anlässlich des Internationalen Tages der Umwelt stellte Dr. Vandana Shiva, Gründerin von Navdanya, am 5. Juni diesen Jahres zusammen mit weiteren Frauen der internationalen Bewegung Diverse Women for Diversity (DWD) auf einer Pressekonferenz in Rom das ökofeministische Manifest „Making Peace…

Parque Toledo Neue Humanismus-Sommerschule: “Den Funken für eine Zukunft ohne Gewalt entfachen”

Mit dem Slogan „Den Funken für eine Zukunft ohne Gewalt entfachen“ wurden die ersten Tage der Sommerschule für universellen Humanismus im Studien- und Reflexionspark in Toledo einberufen. Sie finden am 25., 26. und 27. August statt. Die Teilnahme ist offen, aber…

Freiheit in Vielfalt

Jetzt ist es an der Zeit, das Modell der industriellen Landwirtschaft abzulehnen, ein Modell, das aus Krieg entstanden ist und sich wie Krieg verhält. Die industrielle Landwirtschaft zerstört das Leben auf der Erde, sie zerstört die Rolle der Frauen in…

Zeit für eine Finanzwende

Nach der Silicon Valley Bank und Credit Suisse wackelt nun auch die Deutsche Bank, die Sorgen um eine erneute Bankenkrise wachsen. Immer augenscheinlicher tritt zutage, was viele bereits befürchtet haben: Aus der Finanzkrise von 2008 wurden keine Konsequenzen gezogen. Es…

Constitutio – multimediales Zeugnis der Willensnation Schweiz

Zum 175 Jahrestag der Bundesverfassung der Schweiz hat der Fotograf und Filmemacher Dominic Büttner sie verfilmt. Büttner hat mit seinem Projekt Constitutio ein mehrsprachiges und multimediales Zeugnis der Willensnation Schweiz geschaffen. Dazu hat er 175 Menschen aus allen Landesteilen und…

Interview mit Rupert Kroesen: Die Welt, in der wir leben…

Interview mit Rupert Kroesen, der sich seit über 30 Jahren aktiv in Humanistischen Projekten in Deutschland, Österreich und Afrika engagiert. Derzeit ist er am Aufbau des Studien- und Reflexionspark Schlamau in der Nähe von Berlin beteiligt. Außerdem initiiert er das…

Kunst als Medium für die Suche und das Erinnern

Überall spürbar in Mexiko ist die Dringlichkeit, ja die zwingende Notwendigkeit sich mit der schwerwiegendsten sozialen Krise der letzten hundert Jahre auseinanderzusetzen. Diese Dringlichkeit und Notwendigkeit sind nicht Ergebnis eines blinden Aktionismus. Im Gegenteil, sie sind Reaktion auf das Versagen…

Was wird sein – oder alles bleibt anders

Alles ist ein ein ewiges Erstehen und Vergehen. Nichts ist, gerade in Zeiten wie unseren, die geprägt sind von Klimakrise, Ukraine-Krieg, Pandemien und Bedrohungen unserer Zivilgesellschaften, deutlicher zu sehen, als das eben nix fix ist, auch wenn wir uns das…

Vandana Shiva beim V. World Organic Forum: „Agrarökologie und Frauen sind der Schlüssel zur Umsetzung der SDGs“

Vom 27. bis 30. Juni 2022 fand das V. World Organic Forum in der Akademie für ökologische Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Kirchberg bei Schwäbisch Hall statt. Organisiert von der Stiftung Haus der Bauern waren hochkarätige TeilnehmerInnen aus aller Welt zu…

„Andersrum ist nicht verkehrt“ Straßenfest am 4. Juni 2022

Das 16. LGBTIQ-Fest ist der Auftakt der Vienna Pride Week. Mit einem bunten Showprogramm wird am 4. Juni 2022 in der Esterhazygasse gefeiert. Das traditionelle Straßenfest „andersrum ist nicht verkehrt“ schließt sich dem Pride-Motto „against hate – make love, not…

1 2 3