Venezuela

Globaler UNO-Plan gegen Coronakrise – Hilfe für die Schwächsten

Es braucht 2,2 Milliarden US-Dollar «frisches Geld». Menschenrechtskommissarin Bachelet fordert Aufhebung von US-Sanktionen. Andreas Zumach für die Online-Zeitung INFOsperber Ein «Globaler humanitärer Plan» als Reaktion auf die Covid-19-Pandemie: Damit will die UNO besonders gefährdete Länder und Bevölkerungen bei der Bekämpfung…

Politische Turbulenzen in Lateinamerika

Seit Anfang Oktober dieses Jahres leuchten die politischen Alarmlampen in Chile, Ecuador, Bolivien, Kolumbien ROT. Während des ganzen Jahres 2019 steht Venezuela an der Schwelle einer aufgezwungenen Kriegsgefahr. Ein Dauerbrenner ist die wirtschaftliche und diplomatische Erpressung Kubas durch die USA.…

Berlin und der Putsch (II)

Die selbsternannte Putschpräsidentin Boliviens, Jeanine Áñez, bedankt sich bei der Bundesregierung für ihre Anerkennung und stellt den Streitkräften des Landes eine Lizenz zum Töten bei der Niederschlagung von Protesten aus. Bei Operationen „zur Wiederherstellung der inneren Ordnung“ seien die bolivianischen…

Lateinamerika ringen um sein historisches Projekt

Oktobermeldungen der TV – und Printmedien machen erneut auf ungelöste Widersprüche und Auseinandersetzungen des Doppelkontinents Amerika aufmerksam. Die Wurzeln dieser Ereignisse reichen bis zu spanischen Kolonialzeiten zurück. Ursprünge liegen gleichfalls in der Monroe- und in der aktuellen Sicherheitsdoktrin der USA.…

Der diplomatische Krieg gegen Venezuela

Im Januar und Februar dieses Jahres gaben 54 Länder bekannt, dass sie den Staatsstreich von Guaidó unterstützen. Jetzt, acht Monate nach Beginn des Putsches, ist die Zahl fast stagniert; lediglich El Salvador ist als 55. Land dazugekommen, nachdem dort eine…

Zum „Einfrieren“ aller Aktiva Venezuelas in den USA – von Dr. Volker Wirth

Zwei Wahlen – von einer davon spricht man schon nicht mehr. Die eine Wahl fand vor 15 Monaten statt, aber ihre Ergebnisse beschäftigen die sogenannte „Weltöffentlichkeit“ bis heute; die andere Wahl fand vor rund 15 Tagen statt – und niemand…

Andrej Hunko veröffentlicht Bericht über seine Venezuela-Reise im April 2019

Andrej Hunko, Mitglied des Deutschen Bundestags und der Parlamentarischen Versammlung des Europarates für die Partei Die Linke, hat sich vom 16. bis zum 27. April 2019 in Venezuela aufgehalten, um sich vor Ort ein Bild von der Lage zu machen…

Mietenwahnsinn in Deutschland stoppen am Beispiel von Venezuelas Wohnungsbauprogramm

Venezuela: Man bekommt Wohnungen zum Baupreis übereignet, finanziert durch eine langfristige Hypothek. Nach 5 Jahren darf man weiterverkaufen, aber nicht über dem Kaufpreis. Könnte man auch in Deutschland so verfahren? Hunderttausende unterzeichnen Petitionen und zigtausende sind in Berlin auf die…

Rohstoffreiches, armes Venezuela

Das Nachrichtenportal Amerika21 bemüht sich um Aufklärung des obigen Widerspruchs mit einer Rezension von Holger Buttkereit zum Buch „Sozialismus des 21. Jahrhunderts in Venezuela“ (Stefan Peters,Verlag Schmetterling, 2019). Amerika 21 titelt die Rezension mit – Öl, Öl, und nochmals Öl…

Proteste gegen die Lateinamerika- und Karibik-Konferenz in Berlin

Bundesaußenminister Heiko Maas empfing am Dienstag in Berlin mehr als 20 Außenminister aus Lateinamerika und der Karibik. Als einziges Land der Region ist Venezuela nicht eingeladen worden. Dagegen protestierte das Berliner Bündnis „Hände weg von Venezuela und der Bloque Latinoamericano…

1 2 3 4 5 7