unbegleitete Kinderflüchtlinge
UNHCR begrüßt Reformen Mexikos zum Schutz minderjähriger Flüchtlinge und Asylsuchender
Das UN-Flüchtlingskommissariat UNHCR begrüßt das Inkrafttreten wichtiger neuer Maßnahmen in Mexiko zum Schutz von minderjährigen Flüchtlingen und Asylsuchenden sowie das Ende des Einwanderungsarrests für Jungen und Mädchen. Im Zuge dieser Reformen dürfen Kinder, ob begleitet oder unbegleitet, nicht in Haftzentren für Einwanderer festgehalten sondern sollen stattdessen anderweitig untergebracht werden. Das… »
Riesenmarionette wird 8.000 km laufen, um auf die Notlage geflüchteter Kinder hinzuweisen
Eine 3,5 Meter große Marionette eines kleinen Mädchens soll die 8.000 Kilometer lange Reise von der syrisch-türkischen Grenze nach Großbritannien unternehmen, um auf die Notlage geflüchteter Kinder hinzuweisen. Little Amal, wie sie genannt wird, wird im April aufbrechen und voraussichtlich im Juli im Rahmen von The… »
Giulia Cicoli von Still I Rise: „Wir stehen auf der richtigen Seite der Geschichte und gehen weiter“
Du bist seit drei Jahren auf Samos. Wie hat sich die Lage seither entwickelt? Traurigerweise wird es immer schlimmer. Seit März 2016, als der Deal mit der Türkei abgeschlossen wurde, kamen immer mehr Menschen über die Ägäis und blieben auf fünf griechischen Inseln stecken (Lesbos, Samos, Chios, Kos und Leros). »
Die Zeichnungen der Jungen offenbaren das kaputte griechische Strafvollzugssystem
Die Notlage unbegleiteter migrierender Kinder steht im Mittelpunkt der neuen Kampagne. Ibrahim, ein 14-jähriger Junge aus Somalia, wurde von der griechischen Polizei fast drei Monate lang in einem Gefangenenlager in Amygdaleza festgehalten, einer von der Polizei betriebenen Hafteinrichtung am Stadtrand von Athen, in der Erwachsene untergebracht sind, die jedoch über… »
Petition für die Übernahme von unbegleiteten Kinderflüchtlingen
Nachdem am Freitag, 24.01.2020, Karin Keller-Sutter bekannt gab, dass die Schweiz minderjährige Flüchtlinge aus Griechenland übernehmen wolle, wurde am Samstagabend die Petition “Schutz für Kinder auf der Flucht” lanciert, die die zusätzliche Übernahme von 200 unbegleiteten Kindern und Jugendlichen fordert. Karin Keller-Sutter machte am 24.01.2020 öffentlich auf die humanitäre Krise,… »