Umverteilung
Jeremy Corbyn hat recht: Es sollte nicht gleichzeitig Milliardäre und Armut geben
Es ist absurd anzunehmen, dass wir Milliardäre brauchen, um für die Schaffung von Arbeit und Wohlstand einen Anreiz zu schaffen. Eine Milliarde Pfund ist eine nahezu unfassbar große Menge Geld. Einer der erfolgreichsten Tricks, mit dem die Reichen und Mächtigen den Rest von uns zum Narren hält, besteht nicht allein… »
Reden wir über das Tabu Nr. 1: Die Vermögensobergrenze!
Andreas Smurawski beschreibt in seinem Gastbeitrag, wie eine grenzenlose Kapitalakkumulation zu grenzenlosen Spannungen in der Gesellschaft führt und bricht mit dem Tabu der Vermögensobergrenze. Unsere Gesellschaft zerreißt sich selbst. Vor unseren Augen. Und wer ein paar Geschichtskenntnisse besitzt und sich an ein paar der wichtigeren Daten der letzten beiden Jahrhunderte… »
Eine menschlichere Sichtweise auf Einwanderung ist möglich… und dringend nötig
Unter dem Titel „La inmigración en los medios de comunicación desde una mirada de paz y no violencia“ („Einwanderung in den Massenmedien, aus einem Blickwinkel des Friedens und der Gewaltfreiheit heraus betrachtet“) hat Juana Pérez Montero, Herausgeberin und Redakteurin von Pressenza, vergangenen Freitag eine Rede gehalten, deren Wortlaut wir im… »