Umverteilung
Wir unterstützen zwei europäische Bürgerinitiativen: Bedingungsloses Grundeinkommen und „Kein Profit durch die Pandemie“
Die Europäische Kommission verfügt über etliche technokratischen Wege, um Ihre Bürger*innen zu konsultieren. Sie hat auch mehrere Möglichkeiten, wiederum technokratisch, Druck auszuüben, damit bestimmte Themen (von denen die Bürger*innen glauben, dass sie nicht angemessen behandelt werden) diskutiert werden und zu…
Großzügig teilen, länger leben
Max-Planck-Gesellschaft: Umverteilung beeinflusst die Sterblichkeit weltweit. Je mehr Ressourcen innerhalb einer Gesellschaft geteilt werden, desto besser für Gesundheit und Langlebigkeit des Einzelnen. Fanny Kluge und Tobias Vogt vom Max-Planck-Institut für demografische Forschung analysierten Daten für 34 Länder auf allen Kontinenten…
Auf dem Weg zu einem neuen Staatsleitbild
Ganz nach dem Motto „Auf dem Weg zu einem neuen Staatsleitbild“ organisierte das politisch-humanistische Kollektiv Ecuadors eine Diskussion, an der der Soziologe und Professor Hernán Reyes aus Quito, Forscher des Zentrums für Humanistische Studien, Pressenzakolumnist Javier Tolcachier aus Córdoba und…