Thomas Hirsch

Tomas Hirsch: „Ich habe ein Ziel gespürt, das die chinesische Gesellschaft stark antreibt“.

Wir haben den Abgeordneten Tomás Hirsch wegen seiner kürzlichen Reise nach China interviewt, wo er die Delegation von 16 Führungskräften der 9 chilenischen Regierungsparteien leitete, die von der Kommunistischen Partei Chinas eingeladen wurden, weil uns seine humanistische Sicht auf dieses…

Internationale Solidarität mit dem ukrainischen Pazifisten Jurij Scheljaschenko

Die Welle der internationalen Solidarität mit dem ukrainischen Pazifisten Jurij Scheljaschenko, der von den Behörden seines Landes zu Unrecht der Aktivitäten gegen den ukrainischen Staat beschuldigt wird, und von dem Arbeitsmittel und wichtige Dokumente beschlagnahmt wurden, setzt sich fort. Eine…

Interview mit Tomás Hirsch: Chile – Niederlagen, Herausforderungen und Hoffnungen

Am Sonntag, den 7. Mai, fanden in Chile Wahlen für den Verfassungsrat statt, der einen neuen Verfassungsentwurf ausarbeiten soll, nachdem der vorherige, in vielen Aspekten sehr fortschrittliche Entwurf in der Volksabstimmung vom September 2022 abgelehnt worden war. Über den neuen…

Über Ideologien, ihre Triumphe und Misserfolge

Nachdem Francis Fukuyama in seinem Buch „Das Ende der Geschichte und der letzte Mensch“ (1992) das Ende der Ideologien verkündet hat und nachdem eine große Zahl von Intellektuellen, Denkern und Aktivisten gegensätzliche Stimmen erhoben haben [1], musste die intellektuelle Welt…

Interview mit Tomás Hirsch: „Es ist die Summe vieler Faktoren, die den Triumph der Ablehnung des chilenischen Verfassungsvorschlags erklärt“

Wir haben den humanistischen Abgeordneten Tomás Hirsch interviewt, um zu erfahren, wie er das Scheitern des Verfassungsprojekts sieht, über das am 4. September in Chile abgestimmt wurde, und um zu versuchen, das Thema möglichst umfassend zu reflektieren. Warum der Triumph…

Tomás Hirsch: eine revolutionäre Verfassung für Chile und für die ganze Menschheit

Am 4. September wird in Chile über den Text der neuen Verfassung abgestimmt. Dieses historische Ereignis wird von den Medien, insbesondere von den europäischen, weitgehend ignoriert oder kaum verfolgt. Wir haben darüber mit Tomás Hirsch gesprochen, dem stellvertretenden Vorsitzenden von…

Chile: Hirsch bringt Gesetzentwurf für ein Mahnmal zum Gedenken an die Opfer der Karawane des Todes ein

Heute wurde ein Gesetzentwurf in den Nationalkongress eingebracht, der die Errichtung einer Gedenkstätte und eines Gedenkkreises in der Gemeinde La Reina zur Erinnerung an die von der chilenischen Armee während der zivil-militärischen Diktatur ins Meer geworfenen Opfer vorsieht. Zwischen 1973…

Tomás Hirsch: Die Pandemie könnte zu neuen und sehr interessanten Reaktionen führen

Pandemie, Aktivismus, soziale Proteste, Neoliberalismus, Solidarität, soziale, persönliche und spirituelle Perspektiven; wir diskutierten all diese Themen mit Tomás Hirsch, chilenischer Abgeordneter der Humanistischen Partei. Der Ausbruch des Coronavirus wirft ein neues Szenario auf, das uns alle in einen Zustand der…

Chile: Der Abgeordnete Hirsch fordert die Aufhebung der steigenden Gesundheitskosten während der Corona-Pandemie

Der Abgeordnete der Humanistischen Partei Chiles, Tomás Hirsch, stellte einen Gesetzesentwurf vor, mit dem die Preiserhöhung für ISAPREs (Sozialversicherungseinrichtungen[1]) während des durch die COVID-19-Pandemie ausgerufenen Katastrophenzustandes ausgesetzt werden soll. Er erläuterte: „Ich habe beschlossen, diesen Gesetzesentwurf vorzulegen, um die Preise…

Chile: Abgeordneter Hirsch präsentiert Projekt gegen den Krieg

Am 15. Oktober, präsentierte der humanistische Abgeordnete Hirsch gemeinsam mit den Kongressteilnehmern Labra (PC, Kommunistische Partei), Fernández (PS, sozialistische Partei) Marzán (PPD, Partei für Demokratie), Mirosevic (PL, liberale Partei), Boric (Conv, linke Partei) und Girardi (PPD) ein Projekt zur Verfassungsreform.…

1 2