Tamera
Das Ende der sexuellen Gewalt
Sabine Lichtenfels stellte letzte Woche ihr Buch „Und sie erkannten sich“ in Berlin vor im vollgepackten Saal der Samuel-Hahnemann-Heilpraktikerschule. Das Buch, das sie zusammen mit Dieter Duhm geschrieben hat, ist das Produkt ihrer 40jährigen freie Liebe und der Erfahrung der Lebensgemeinschaft von Tamera in Portugal. Es handelt von Frieden zwischen… »
Für eine Versöhnung der Geschlechter: „Und sie erkannten sich. Das Ende der sexuellen Gewalt“
Man stelle sich vor, Moses begegnet auf dem Berg Sinai einer Frau und erlebt ein großes erotisches Glück. Wie klingen seine zehn Gebote dann? Man darf sich diese Situation ruhig ein wenig vors Herz holen – und fühlt daran, wie anders die Grundpfeiler unserer Kultur aussähen, wenn sie aus einer… »
Luft-Kunst-Aktion – Stoppt die Ölbohrung
Rund 800 Umweltaktivisten aus über 80 Ländern versammelten sich am 4. August gemeinsam mit lokalen Fischern, Surfern, Dorfbewohnern, Touristen bei glühender Hitze am belebten Strand Cabo do Vapor gegenüber von Lissabon, um gegen die geplanten Öl- und Gasbohrungen vor der Küste Portugal zu protestieren. Gleichzeitig wurden in der Aktion Alternativen… »
Portugal: Kreative Protestaktion gegen Klimawandel am heißesten Tag seit Beginn der Aufzeichnungen
Rund 800 Menschen protestierten am Strand Cabo de Vapor bei Lissabon in einer kreativen Aktion gegen die geplanten Öl- und Gasbohrungen und Fracking und stellten gleichzeitig Alternativen für eine regenerative, erdölfreie Zukunft vor. In Portugal wurden am Wochenende bis zu 47° gemessen – in Lissabon und anderen Regionen war es… »
50 Jahre seit 1968: Der verpasste Sozialismus
Radikale Kapitalismuskritik braucht Konzepte einer umfassenden Alternative. Was sind die Strukturen der nachkapitalistischen Gesellschaft? Gibt es einen realistischen Bauplan für einen planetarischen Frieden? Wir stehen an einem historischen Punkt, wo Leben und Sterben unzähliger Mitbewohner unseres Planeten von der Beantwortung dieser Frage abhängt. Die deutsche Studentenbewegung des vorigen Jahrhunderts war… »
Trump: Ein Katalysator für die Friedensbewegung?
Donald Trump ist der Oberbefehlshaber der stärksten Militärmacht auf unserem Planeten. Er hat keine gesellschaftliche Macht über sich und kann deshalb tun, was er will. Was will er? Oder hat er vielleicht gar keinen eigenen Willen, sondern ist gesteuert von anderen Mächten? Wenn man anschaut, was er bisher getan hat,… »
Bilbo Calvez im Gespräch mit Martin Winiecki über Tamera
Martin Winiecki ging mit 16 Jahren nach Portugal. Auf der Suche nach einer besseren Welt wurde er in der Region Alentejo fündig. Heute lebt er in der 1995 gegründeten Arbeits- und Lebensgemeinschaft Tamera und arbeitet im Institut für globale Friedensarbeit. Bilbo Calvez hat Martin Winiecki in Berlin getroffen. Sie sprachen… »
Defending the Sacred in Portugal
Was 2016 mit den friedlichen Protesten von Standing Rock in Nord-Dakota begann, könnte jetzt zu einer planetarischen Bewegung wachsen. „Defend the Sacred“ – das Heilige verteidigen – wurde zum Leitmotiv vieler Proteste weltweit. Ob in Palästina, Kolumbien oder Deutschland, Aktivisten nutzen Gebet, Kunst, Meditation und Rituale in Protestaktionen und… »
Gigantischer Delphin verteidigt die portugiesische Küste vor der Ölbohrung
Beinahe 1000 Menschen aus 40 Ländern schrieben mit ihren Körpern am vergangenen Samstag eine klare Botschaft in den Sandstrand von Odeceixe: Sie sagen nein zu allen geplanten Versuchen, vor einer der letzten natürlichen Küsten Europas nach Öl zu bohren und fordern statt dessen verstärkte Anwendung erneuerbarer Energien. 250 Teilnehmer kamen… »
Defend the Sacred – Wie könnte die Friedensbewegung gewinnen?
Aufruf von Dieter Duhm, Mitbegründer von Kommunen alternativer Lebensformen wie dem ZEGG in Brandenburg oder Tamera in Portugal. Liebe Freunde in aller Welt, Der Kampf um Standing Rock ist wohl vorerst beendet. Die Ölindustrie hat mit Hilfe von Donald Trump und einigen Banken ihre Interessen durchgesetzt, die Pipelines werden… »