Saudi-Arabien
Der Deckel einer geheimnisvollen Diktatur wurde geöffnet – die Saudi Cables
Das Übel des Königreiches Saudi Arabien wurde an die Meeresoberfläche gespült, nachdem die ersten Dokumente der Enthüllungsplattform WikiLeaks am 19. Juni 2015 das Königreich betreffend, veröffentlicht wurden. In einer Pressekonferenz erklärte ein Sprecher von WikiLeaks, die von Julian Assange gegründete…
Was Raif Badawi sagt und denkt
Florian Chefai, Artikel erschienen bei unserem Partner Der saudi-arabische Blogger Raif Badawi wurde wegen „Beleidigung des Islams“ zu 1.000 Stockhieben, zehn Jahren Gefängnis und einer Geldstrafe verurteilt. Ausgewählte Texte von ihm wurden vor Kurzem übersetzt und in einer Streitschrift im Ullstein-Verlag…
Proteste für Raif Badawi vor Saudi-Arabischer Botschaft in Berlin
Am Freitag protestierten vor der Saudi-Arabischen Botschaft in Berlin Ensaf Haidar, Menschenrechtsaktivistin und Ehefrau des Bloggers Raif Badawi, und Amnesty International gegen Folter und für Meinungsfreiheit. Weil er sein Recht auf Meinungsfreiheit wahrnahm, wurde der junge Blogger Raif Badawi aus…