Saudi-Arabien
Bilanz des Grauens
Der aktuelle Report von Amnesty International zur weltweiten Anwendung der Todesstrafe der weltweiten Hinrichtungen dokumentiert für 2022 mindestens 883 Hinrichtungen in 20 Ländern – die höchste Anzahl von gerichtlichen Hinrichtungen seit 2017. Von Helmut Ortner Erhängen, Enthaupten, Giftinjektion oder Erschießen:…
BRICS-Erweiterung und die arabische Welt
Die aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika bestehende Vereinigung BRICS ist eines der wichtigsten Kooperationsformate auf der internationalen Bühne, weshalb inzwischen mehrere Staaten der Gruppe beitreten wollen. Nach Argentinien und dem Iran hat nun auch Algerien einen offiziellen Antrag…
Saudi-Arabien, Türkei und Ägypten für Beitritt zu BRICS – Gruppe als zukünftige Alternative zur G20?
Hinrichtungen steigen weltweit an; massive Zunahmen besonders im Iran und in Saudi-Arabien
Der neue Bericht von Amnesty International zur weltweiten Anwendung der Todesstrafe zeigt für 2021 eine besorgniserregende Zunahme von Todesurteilen und Hinrichtungen. Mit der Aufhebung von Coronamassnahmen fällten Gerichte wieder mehr Todesurteile. In diversen Ländern sind Exekutionen erneut an der Tagesordnung.…
Gutes Zeichen: Waffenstillstand im Jemen hält
Der Waffenstillstand, der im bewaffneten Konflikt im Jemen zwischen der saudischen Koalition und den regierenden Huthi-Streitkräften vereinbart wurde, geht nun in seine dritte Woche. Die von den Vereinten Nationen vermittelte Einstellung der Feindseligkeiten, die ursprünglich mindestens zwei Monate dauern sollte,…