ökologische Landwirtschaft
Die Welternährung ist massiv gefährdet, durch Agrarkonzerne und die Erdüberhitzung
Vielfach findet man in der öffentlichen Debatte, dass die Welternährung, insbesondere angesichts einer kommenden Weltbevölkerung von 10 Milliarden Menschen, nur durch intensive Landwirtschaft, immer höhere Flächenerträge, also durch große Agrarkonzerne gesichert werden kann. Dies bedeutet aber Monokulturen, hohen Pestizid und…
Pestizide: Die Schweizer Volksabstimmung erinnert uns daran, dass die Bürger das letzte Wort haben
Am 13. Juni 2021 sind alle Schweizer Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, für ein Verbot von synthetischen Pestiziden zu stimmen. Aus einer Bürgerinitiative wurde ein Referendum, welches von Navdanya International auf dem Weg zu einer echten Systemumstellung der landwirtschaftlichen Lebensmittelproduktion unterstützt…
Studie belegt: Die Mehrheit der Deutschen will die Agrarwende
Von Veronika Feicht, Umweltinstitut München e.V. Die Menschen in Deutschland sind unzufrieden mit der aktuellen Landwirtschaftspolitik. Das zeigt eine kürzlich veröffentliche Studie des Umweltbundesamts. Die große Mehrheit der Bevölkerung identifiziert den Agrarsektor als einen der Hauptverursacher von Natur- und Umweltschäden…
Aufruf zur Demonstration am 19. Januar in Berlin: Wir haben es satt!
Der Agrarindustrie den Geldhahn abdrehen! Für eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung, für Klimagerechtigkeit und gutes Essen! Gutes Essen, eine klimagerechte Landwirtschaft und der Erhalt der Bauernhöfe – das steht gerade auf dem Spiel. 2019 entscheidet die Bundesregierung bei der…