Julian Assange
Trump Rechtsanwalt Rudy Giuliani meint, Assange sollte nicht angeklagt werden
Donald Trumps Rechtsanwalt Rudy Giuliani sagte am Montag, dass WikiLeaks-Herausgeber Julian Assange „nichts Falsches“ getan habe und nicht ins Gefängnis gehen dürfe wegen der Verbreitung gestohlener Informationen, wie das nicht anders auch die großen Medien tun. „Nehmen wir die Pentagon-Papiere“, sagte Giuliani zu Fox News. „Die Pentagon-Papiere waren gestohlenes Eigentum,… »
Treff für den Frieden – Wir auch …
2000 warnte der Asienexperte und CIA-Berater Chalmers Johnson in seinem damals vielbeachteten Sachbuch „Blowback“ vor den Gefahren, die den USA aufgrund ihres weltumspannenden „Basenimperiums“ drohten – vergeblich. Am 11. September 2001 wurden Johnsons Kassandravisionen mit den spektakulären Flugzeugangriffen auf die Zwillingstürme des New Yorker World Trade Centers und das Pentagon in… »
Julian Assanges Kreuzigung
Im Fall Julian Assange geht es um Folter, schwarze Propaganda und das drohende Ende der Demokratie. Assanges Lebensbedingungen in der ecuadorianischen Botschaft in London werden immer unmenschlicher — offenbar soll er „gebrochen“ werden, damit er sich selbst ausliefert. Chris Hedges schreibt über lebensbedrohliche Haftbedingungen, eine UN, die sich nicht durchsetzen… »
Asyl für Julian Assange, nicht für syrische „Weißhelme“
„Angesichts der drohenden Auslieferung an Großbritannien durch Ecuador muss die Bundesregierung dem Journalisten und Gründer der Enthüllungsplattform WikiLeaks, Julian Assange, Asyl anbieten und sich für sein freies Geleit einsetzen, statt Mitglieder der umstrittenen ‚Weißhelme‘ aus Syrien aufzunehmen. Denn während sich Assange für Transparenz und Demokratie eingesetzt sowie US-Kriegsverbrechen aufgedeckt hat,… »
Wir müssen uns vereinen, weil der Gegner schon vereint ist
Daniel Cruz ist Spezialist für Kommunikation, europäischer Aktivist, Gewerkschafter, Mitglied von DiEM25 in der lokalen Gruppe in Barcelona und Presssenza-Mitarbeiter. Er nahm an dem kürzlich in Madrid abgehaltenen Europäischen Humanistischen Forum als Redner am Runden Tisch „Unabhängiger Journalismus und sozialer Aktivismus“ teil. Was ist das DIEM25-Projekt?… »
Julian Assange ist ein politischer Gefangener
Julian Assange ist ein politischer Gefangener. Er wurde nie angeklagt oder verurteilt, dennoch sitzt er seit fünf Jahren in der ecuadorianischen Botschaft in London gefangen, mit Haftbefehl aus Schweden, ohne Anklageschrift, mit der Befürchtung, an die USA ausgeliefert zu werden, wo ihm der Prozess wegen der Wikileaks-Enthüllungen droht. Eine Lösung… »
#Vault7: die Hacker-Flotte des CIA
Am Dienstag, den 7. März 2017, begann die Enthüllungsplattform WikiLeaks mit dem ersten Teil einer neuen Serie von “Leaks”, Dokumenten der US-amerikanischen Geheimdienstzentrale CIA. Die Dokumente mit dem Codename #Vault7 – “Tresor 7“ – sind die bisher größte Veröffentlichung von vertraulichen Dokumenten durch WikiLeaks über Geheimdienste. Der erste vollständige Teil… »
Julian Assange, politischer Gefangener
Seit nunmehr fast sechs Jahren ist Julian Assange politischer Gefangener dreier Länder (Schweden, UK und USA), deren Gesetze politische Inhaftierung verbieten und deren Mainstream-Medien vorgeben, freie Länder zu sein zu sein. Julian Assange, australischer Staatsbürger, ist der Gründer von WikiLeaks, das Millionen von geheimen Dokumenten publiziert hat, die… »
Exklusiver Wikileaks Videobericht – “Zuerst holten sie sich Assange”
In diesem exklusiven acTVism Videobericht fahren wir zur Volksbühne nach Berlin, um das globale Event „Zuerst holten sie sich Assange“zu dokumentieren. Bei diesem Event war der Fall von WikiLeaks und des WikiLeaks-Gründers Julian Assange im Vordergrund. Außerdem interviewten wir die Organisatoren als auch Teilnehmer, um folgendes zu… »
Ecuador bestätigt Asyl für Julian Assange
Ecuador setzt sich für den Schutz von Menschenrechten ein… während andere Regierungen ihrer Verantwortung ausweichen und sich weigern, politisch Verfolgte oder Kriegsflüchtlinge aufzunehmen. Am 19. Juni hat der Minister für Außenpolitik und Mobilität, Guillaume Lungo, zum vierten Jahrestag der Asylgewährung in der ecuadorianischen Botschaft in London mit Julian… »