Julian Assange
Chelsea Manning aus Beugehaft entlassen – vorerst
Die frühere Wikileaks-Informantin Chelsea Manning ist nach zwei Monaten Beugehaft entlassen worden. Die Freiheit hat allerdings bürokratische Gründe – und könnte schon bald wieder enden. 62 Tage war Chelsea Manning wegen Missachtung des Gerichts in einem Gefängnis in Alexandria im US-Bundesstaat Virginia inhaftiert, nun ist sie wieder frei. Mannings Anwälte… »
Wir alle sind Julian Assange
Am ersten Verhandlungstag im Verfahren um Assanges Auslieferung vor einem Londoner Gericht organisierte DiEM25 und Demokratie in Europa einen öffentlichen Protest am Brandenburger Tor, vor der amerikanischen und ganz in der Nähe der britischen Botschaft. Jener beiden Länder, die die Zukunft von WikiLeaks-Gründer Julian… »
Die britische Regierung verletzt selbst Rechtsprinzipien auf die sie sich beruft
Der britischen Regierung zufolge beweise die Verhaftung Julian Assanges, dass „niemand über dem Gesetz steht“. Dabei berufen sich Theresa May und ihre Politiker auf rechtsstaatliche Prinzipien, die sie selbst äußerst brutal brechen, nicht nur in Assanges Fall. James O‘Neill erläutert exemplarisch vier Fälle, in denen sich die britische Regierung Verstößen… »
Ecuador – Verläßlichkeit verkauft
Die Verhaftung des Journalisten und Publizisten Julian Assange am 11. April 2019 in der ecuadorianischen Botschaft in London durch die britische Polizei war Teil eines umfassenden schmutzigen Deals zwischen Ecuador und den USA. Letztere haben zugestimmt, dem lateinamerikanischen Land einen Kredit des IWF in Höhe von 4,2 Milliarden Dollar zu… »
Noam Chomsky und weitere Persönlichkeiten fordern von Ecuador die Freilassung von Ola Bini
Der Schwede Ola Bini wurde im Zuge von Julian Assanges Verhaftung in Ecuador in Haft genommen. Die Behörden werfen dem Programmierer vor, in Computersysteme eingebrochen zu sein und versucht zu haben, die Regierung zu destabilisieren. Ola Bini, @olabini, ein weltweit bekannter Aktivist im Bereich der freien Software und engagierter… »
Roger Waters über Assanges Verhaftung: „Beschämt Engländer zu sein“
„Beschämt, ein Engländer zu sein“: Pink Floyd Musiker Roger Waters kritisiert Großbritannien als Komplize des US Empire in der Assange Saga zu sein. „Zu denken, dass das Vereinigte Königreich zu einem so willigen Komplizen und Satelliten des amerikanischen Imperiums geworden ist, dass es so etwas unter Verstoß gegen alle Gesetze,… »
Ecuador: Kehrtwende im Dollar-Paradies
Quito gilt aufgrund archäologischer Funde als die älteste Ansiedlung Südamerikas. In der vorkolumbianischen Zeit war Quito die zweitwichtigste Stadt des Inkareiches. Vor der Ankunft der Spanier wurde sie zerstört, weil sich damals bereits herumgesprochen hatte, dass die Eroberer zum Plündern gekommen waren. 1534 wurde das heutige Quito gegründet und war… »
Heike Hänsel und Sevim Dagdelen (MdB) protestieren in London gegen die Verhaftung von Julian Assange
Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages und des Europäischen Parlaments der Partei Die Linke Sevim Dagdelen, Heike Hänsel und Ana Miranda protestierten gegen die Verhaftung des Wikileaks-Gründers Julian Assange vor dem Gefängnis HMP Belmarsh in London und gaben folgende gemeinsame Erklärung ab. Wir, die Abgeordneten des Deutschen Bundestages und des Europäischen… »
IALANA fordert die sofortige Freilassung von Chelsea Manning und Julian Assange
Im April 2010 veröffentlichte die Whistleblower-Plattform Wikileaks von Assange hunderttausende als geheim klassifizierte US-Dokumente. Dadurch wurden schlimme völkerrechtliche und kriminelle Verstöße der USA aufgedeckt, darunter das Video „Collateral Murder“, das ein Kriegsverbrechen der Besatzung eines Kampfhubschraubers aus 2017 im Irakkrieg dokumentiert, bei dem 12 unbewaffnete Zivilisten, darunter 2 Reuters-Korrespondenten, mit… »
London: Julian Assange aus ecuadorianischer Botschaft ausgewiesen und verhaftet
Wikileaks-Gründer Julian Assange ist nach Angaben der britischen Polizei in London festgenommen worden. Der Australier hatte dort seit 2012 in der ecuadorianischen Botschaft gelebt, um einer Festnahme zu entgehen. Zuvor hatte ihm die Regierung des lateinamerikanischen Landes das diplomatische Asyl entzogen. Laut Angaben der Metropolitan Police in London wurde die… »