DontExtraditeAssange
Julian Assange: Urteil im Jahrhundertprozess unter Ausschluss der Öffentlichkeit
Am 11.12.2020 fand die letzte technische Anhörung im Schauprozess um die drohende Auslieferung des WikiLeaks-Journalisten Julian Assange statt. Wie bereits im September stehen für die Prozessbeobachtung von NGOs keine Plätze mehr zur Verfügung, eine Video-Übertragung der Anhörungen wurde ohne Angabe von Gründen… »
Free Assange goes Unblock Cuba
Zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2020 war die Free Assange Städtegruppe Düsseldorf eingeladen, eine Gastrede bei der Mahnwache „Unblock Cuba“ zu halten. Vor dem US-Konsulat in Düsseldorf hatte die Regionalgruppe Düsseldorf der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. diese Aktion organisiert, unterstützt von der Regionalgruppe Köln. »
UN-Experte ruft zur sofortigen Freilassung von Assange auf nach 10 Jahren willkürlicher Gefangenschaft
Der UN-Sonderberichterstatter über Folter, Nils Melzer, appellierte heute an die britischen Behörden, Julian Assange sofort aus dem Gefängnis freizulassen oder ihn unter bewachten Hausarrest zu stellen während des US-Auslieferungsverfahrens. 10 Jahre nachdem Herr Assange das erste Mal am 7. Dezember 2010 festgesetzt wurde und inmitten eines Ausbruchs von Covid-19 im… »
Rettet Julian Assanges Leben! Stuttgarter Friedenspreisträger 2020
Die Solidaritätskundgebung für Julian Assange fand am Sonntag in Stuttgart und via Livestream im Internet statt und die Kundgebung geht im Netz weiter! Fast 500 Demonstranten waren auf dem Schlossplatz anwesend und 1.000 Zuschauer im Livestream der Kanäle DEA (Don’t extradite Assange) sowie Jung & Naiv dabei. Bisher gibt es über 30.000… »
Fall Julian Assange: Aktivisten übergeben Petition an den Bundestag (Video)
Seit über eineinhalb Jahren sitzt der Journalist Julian Assange im Londoner Hochsicherheitsgefängnis in Isolationshaft und wartet auf sein Urteil. Nun haben Aktivisten eine Petition zum Schutz der Grund- und Menschenrechte des Wikileaks-Gründers an den Bundestag übergeben. … »
Petition für Julian Assange im Bundestag
m Donnerstag, 26. November 2020, werden Aktivist*innen des Free Assange Committee Germany und freeAssange.eu dem deutschen Bundestag eine Petition zum Schutz der Grund-und Menschenrechte von Julian Assange übergeben. Die Übergabe findet um 10 Uhr im Paul-Löbe-Haus (Ostfassade) statt. Die Petition fordert den… »
Britische Journalistengewerkschaft gegen Assanges Auslieferung
Die nationale Gewerkschaft der Journalisten in Großbritannien (NUJ) forderte die übrigen Gewerkschaften des Landes auf, sich zu mobilisieren, um die Auslieferung des WikiLeaks-Gründers Julian Assange an die Vereinigten Staaten zu verhindern, teilte die NUJ heute mit. Es ist unverzichtbar, eine Kampagne gegen den Prozess und die Auslieferung von Julian Assange… »
Assange-Prozess: Öffentlichkeit unerwünscht
Im Schauprozess gegen Julian Assange wird die Öffentlichkeit Schritt für Schritt ausgeschlossen. NGOs ist es nicht mehr gestattet, die telefonische Einwahl zur Prozessbeobachtung zu nutzen. In Zeiten von Corona-Lockdowns bedeutet dies quasi einen Ausschluss der Öffentlichkeit. Nachdem vom 07. September bis 01. Oktober 2020 der Schauprozess gegen Julian Assange im… »
Belmarsh Tribunal klagt die USA für die von Assange aufgedeckten Verbrechen an
Während wir auf Julian Assanges Urteilsspruch zum Auslieferungsverfahren warten, geht der Kampf um seine Befreiung weiter. Zu oft hören wir, dass Proteste keinen Erfolg haben oder dass Widerstand keine Ergebnisse erzielen wird. Es steht zu viel auf dem Spiel, um dieser Welle des Pessismus zu verfallen, wenn quasi die Pressefreiheit… »
Julian Assange: Das Auswärtige Amt ist vor Ort
Beim Prozess gegen den Wikileaks-Gründer Julian Assange schaut das Auswärtige Amt nicht weg. Im Gegenteil: Aus der ganzen Welt lässt es sich von seinen Diplomaten berichten und entsendet eigene Prozessbeobachter nach London, wie interne Dokumente zeigen. Nach außen hin bleibt das Amt allerdings stumm. Dass die Bundesregierung auch mal… »