atomwaffenfreie Welt

Sadako Sasaki – Kraniche als Symbol für eine Welt ohne Atomwaffen

Vor 70 Jahren im August 1945 warfen die USA über Hiroshima und Nagasaki Atombomben ab, die unzählige Menschenleben forderten. Das japanische Mädchen Sadako Sasaki war zum Zeitpunkt des Atombombenabwurfs in Hiroshima erst zweieinhalb Jahre alt. Ihre Geschichte wurde zu einem…

Sadakos Kraniche – Eine Rezension über das Kinderbuch von Judith Loske

Vor 70 Jahren im August 1945 warfen die USA über Hiroshima und Nagasaki Atombomben ab, die unzählige Menschenleben forderten. Judith Loske hat sich mit diesem Thema auf eine ganz besondere Art auseinandersetzt und ein Kinderbuch namens „Sadakos Kraniche“ erschaffen, das…

Bundesregierung soll sich stärker für die atomare Abrüstung einsetzen

Die Kampagne atomwaffenfrei.jetzt, die von 50 Organisationen und Gruppen getragen wird, ruft die Bundesregierung auf, anlässlich des Beginns der vierwöchigen Konferenz in New York zur Überprüfung des Atomwaffensperrvertrags am kommenden Montag mutiger für die atomare Abrüstung einzutreten. Der Antrag der…

Start der Proteste gegen die Münchner Sicherheitskonferenz

Gestern fand zum Auftakt der Proteste gegen die Münchner Sicherheitskonferenz am 6.2.-8.2.2015 vor dem Tagungshotel „Bayerischer Hof“ ein Die-In statt, bei dem sich AktivistInnen des Protestbündnisses „Kriegsrat – Nein Danke“ zum Gedenken an die Opfer von Gewalt und Krieg mit…

Aktionstage am Atomwaffenstützpunkt Büchel erfolgreich

Bild: http://www.buechel-atomwaffenfrei.de/aktuell/ Gestern endete das 10-tägige Aktionscamp gegen Atomwaffen am Bücheler Haupttor. Einstimmig bezeichneten die Teilnehmenden die gewaltfreien Aktionen als gelungen. Der Luftwaffenstützpunkt (Bundeswehr-Fliegerhorst) bei Büchel ist seit 2004 vermutlich der einzige Militärstandort auf deutschem Boden, in dem Atomwaffen stationiert…

Uranmunition ächten

Petition zur Ächtung von Uranmunition Seit 1991 wurde Uranmunition unter anderem im Irak, Kosovo, in Serbien, Bosnien und Afghanistan großflächig eingesetzt. Als Folge dieser Einsätze leiden vor allem die Zivilbevölkerungen, aber auch internationale Entwicklungshelfer/innen und Soldat/innen auf unabsehbar lange Zeit.…

Sean MacBride Friedenspreis an die Republik Marshallinseln

Bild: http://nuclear-news.net/ Co-Präsidenten des IPB (International Peace Bureau) Ingeborg Breines und Reiner Braun geben in Genf und Hiroshima bekannt: IPB verleiht den MacBride Friedenspreis an die Menschen und die Regierung der Republik Marshallinseln für ihr couragiertes Engagement, die Welt von…

Blockade des Atomwaffenstandorts Büchel aufgehoben

Bild: www.buechel-atomwaffenfrei.de Hiroshima-Gedenktag, 6. August 2014, 11 Uhr. Das Lutzerather Tor des Atomwaffenstandorts Büchel wurde um ca. 6:30 Uhr geräumt und damit für Autoverkehr frei gemacht. Von den 12 dort Blockierenden blieb eine Person am Tor mit Bügelschloss festgeschlossen. Die…

Über 40 Radsportler als Botschafter für atomwaffenfreie Welt

Pacemakers Berlin Tour über 666 km vom 17.-19. Juli 2014 Im Jubiläumsjahr des Pacemakers-Radmarathons für eine friedliche und gerechte Welt ohne Atomwaffen findet erstmalig die Pacemakers BerlinTour statt. Vom 17.-19. Juli 2014 sind 40 bis 50 Radsportler 666 Kilometer von…

1 20 21 22