Wirtschaft
Chevron: Höchststrafe in der Geschichte des Umweltrechts
Auswirkungen der Ölförderung von Texaco-Chevron in einer Luftaufnahme von Sucumbios | Bild: candobetter.net Gespräch mit dem ecuadorianischen Botschafter in Deutschland, Jorge Jurado, zum Prozess gegen den Ölmulti Chevron und den Charakter von Abkommen zum Investitionsschutz Jorge Jurado studierte in den…
Kleidertausch als Protest gegen Billigkleider-Kette
In Berlin eröffnete am 3. Juli die zweite Filiale von PRIMARK, einer Kette, die Kleider zu Niedrigstpreisen anbietet, welche nur durch extrem schlechte Arbeitsbedingungen für die Textilarbeiter/innen in anderen Ländern wettbewerbsfähig sind. Unter dem Motto „Tauschrausch statt Kaufrausch“ veranstaltete daher…
Argentinien erreicht Vereinbarung zur Schuldenrückzahlung ohne Beteiligung des IWF
Artikel von Democracy Now! (Übersetzung Johanna Heuveling) Argentinien hat eine grundlegende Vereinbarung mit einer Gruppe seine Gläubigernationen ausgehandelt, um seine langfristigen Schulden zurückzuzahlen, ohne die Beteiligung des IWF. Argentinien ist immer noch dabei, sich von einer massiven ökonomischen Krise und…
Was würden Sie tun, wenn Sie ein bedingungsloses Grundeinkommen bekämen?
Dieses private Internetprojekt hat Nils Ehnert aus Bielefeld gestartet. Jeder kann eintragen, inwiefern sich seine/ihre Arbeits(welt) verändern würde, bekäme er/sie ein bedingungsloses Einkommen ausgezahlt, das die grundlegenden Bedürfnisse abdeckt. Diese Befragung verschiebt damit die Diskussion darüber, was nun möglich und…
Vom wachsenden Wohlstand in Deutschland profitiert nur eine Minderheit
[media-credit name=“Eine Frau sucht in Mülleimern der thüringischen Stadt Weimar nach Pfandflaschen. (Foto: dpa)“ width=“300″][/media-credit] Berlin (Deutsche Wirtschaftsnachrichten) – Noch nie hat es so viele Erwerbstätige gegeben, aber auch noch nie so viele Teilzeitbeschäftigungen. Die Passivität der Politik sei erschreckend,…
Erste große Konferenz über das bedingungslose Grundeinkommen auf EU-Ebene
Pressemitteilung von Universal Basic Income Europe (UBIE) PolitikerInnen sowie große europäische Organisationen, die in den Bereichen Gesundheit, Armut, Demokratie, Bildung und Umwelt arbeiten, diskutieren die potenziellen Vorteile des bedingungslosen Grundeinkommens [1] beim Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss [2] am Donnerstag, den…
Susanne Wiest – Wir machen Demokratie
„Ich erlebe demokratische Not in Deutschland“ sagt Susanne Wiest. Im letzten Bundestagswahlkampf in Deutschland war sie Spitzenkandidatin der Piraten Partei in Mecklenburg-Vorpommern. Bekannt wurde sie mit ihrer Petition an den Deutschen Bundestag, er „ … möge ein bedingungsloses Grundeinkommen einführen“.…