Wasser

Städte im Aufbruch: Ermutigende Beispiele für die sozial-ökologische Transformation

Die multiplen globalen Krisen wirken tief in den Alltag, erschweren oder zerstören die Lebensmöglichkeiten von Millionen Menschen, vor allem im globalen Süden. Um trotzdem über die Runden zu kommen, schließen sich viele zusammen und organisieren ihre Versorgung gemeinsam. Solche lokalen…

Weltbodentag 2022: Gesundes Wasser ist ein Produkt gesunden Bodens

Verunreinigungen aus diffusen Quellen belasten EU-weit 50 Prozent der Oberflächengewässer und 33 Prozent der Grundwasserkörper beträchtlich. Seit Juli 2017 laufen insgesamt gegen sieben Staaten in Europa Vertragsverletzungsverfahren wegen nicht Einhaltens der Wasserrahmenrichtlinie. Hauptquelle diffuser Verunreinigungen ist laut Bericht der EU-Kommission…

Für das Wasser, für das Leben

Eine Karawane verbindet mexikanische und deutsche Aktivist*innen mit lokalen Kämpfen. Einen Monat lang waren mexikanische und internationale Aktivist*innen mit der „Karawane für das Wasser und das Leben“ an verschiedenen Orten Mexikos unterwegs, an denen für das Recht auf Wasser und…

In Slowenien ist Wasser Menschenrecht! Das Recht auf Trinkwasser steht in der Verfassung

2,2 Milliarden Menschen auf der Welt haben nur unregelmäßig Zugang zu sauberem Wasser, so auch in Europa. Während die EU nur zögerlich Verbesserungen auf den Weg bringt, um die Trinkwasserversorgung zu sichern, macht Slowenien Wasser zum Grundrecht. Das Recht auf…

Tesla gefährdet Trinkwasserschutzgebiet

Tesla-Gigafactorys Batteriefabrik gefährdet Trinkwasserschutzgebiet. Tesla bleibt tragfähiges Störfallkonzept weiter schuldig. „Streit um Tesla – Was bringt die Gigafactory?“ ist die am 18.10. gesendete ARD-Dokumentation von Gesine Enwaldt und Melanie Stucke überschrieben, in der auch Aktive der Wassertafel Berlin-Brandenburg zu Wort…

Wenn sich Frauen verbünden, um Wassereinzugsgebiete und Wildtiere zu schützen

Das Wort „Minnesota“ leitet sich von einem der beiden Dakota-Wörter ab, entweder Mni Sóta für klares, blaues Wasser oder Mnissota für trübes Wasser. Nur ein Buchstabe kann die gesamte Bedeutung verändern. Und ein einziger Ölteppich kann das gesamte Ökosystem ruinieren.…

Wasser als „die ultimative Handelsware“ kann jetzt an der Börse gehandelt werden

Der Gang von Wasser an die Börse ist das Ergebnis einer langen Reihe von Schritten. Am Anfang stand  die „Petrolisierung des Wassers“. Sie kündigten es seit den 1970er Jahren an. Die „Petrolisierung des Wassers“(1) hat die Art und Weise bestimmt,…

Indien geht das Grundwasser aus: Über 100 Millionen Menschen betroffen

Bereits nächstes Jahr könnte in 21 indischen Städten mit einer Einwohnerzahl von rund 100 Millionen Menschen das Grundwasser ausgehen, befürchtet ein regierungsnaher Thinktank. Die Prognosen für 2030 sehen noch schlimmer aus. NITI Aayog (Hindi für „Politikkommission“) wurde 2015 in der…

Wasser ist ein Menschenrecht: NEIN zur Wasserprivatisierung in Griechenland

In Deutschland wurde eine Petition gegen die Privatisierung des Wassers in Griechenland gestartet. Auf der Plattform von WeMove.EU via WeAct! von Campact kann man die Petition in Englisch, Französisch, Griechisch und Deutsch unterzeichnen. Wir bitten um größtmögliche Verbreitung. Es handelt…

Die Indianer kämpfen gegen die “große schwarze Schlange”

Seit nunmehr mehreren Monaten findet in Norddakota, Vereinigte Staaten, ein friedlicher und gewaltfreier Protest der Stämme der Lakota, Sioux, Comanchen, Hopi, Hualapai und der Yakama statt, um nur einige zu nennen. Über 200 Stämme haben sich zusammengetan, um gegen den…

1 2