Versöhnung
Wann wird es ein friedliches Jom Kippur oder Eid al-Adha für Israelis und Palästinenser geben?
Wann kommt es zu einer gegenseitigen Aussöhnung? Wann ist der Jom Kippur יום כיפור (Tag der Versöhnung) für Palästinenser*innen und Israelis? Das würde Israel wahrhaft stärken. Für das Judentum ist Jom Kippur der wichtigste Feiertag. Sie begehen ihn als Tag der Wiedergutmachung, Vergebung, der Reue des Herzens oder aufrichtigen Buße. »
Auf dem Weg zu einer neuen Kultur: Versöhnung als befreiende Erfahrung
Die so genannten Rechtsstaaten und ihre verschiedenen Chartas oder Verfassungen sind seit Tausenden von Jahren in überholten, archaischen, diskriminierenden und gewalttätigen Gesellschaftsmodellen und -systemen verwurzelt und haben eine Art Rachekultur geprägt, die nun im Herzen des Westens verankert ist. Es ist möglich, eine höhere Macht zu finden, die von einem… »
Neuer Präsident in Bolivien: Luis Arce spricht sich für Wiederaufbau und Frieden aus
Luis Arce wurde am vergangenen Sonntag, dem 8. November, zum neuen Präsidenten von Bolivien erklärt. Im Verlauf der Zeremonie zum Amtsantritt hat der Präsident des Plurinationalen Staates von Bolivien nach seiner Vereidigung in der Gesetzgebenden Versammlung unter anderem geäußert: „An diesem heutigen 8.November 2020 beginnen wir eine neue Etappe unserer… »
Der Weiße Westen stirbt stufenweise
Wir alle versuchen, im gegenwärtigen Chaos einen Sinn zu finden. Manche nennen es Anarchie, aber das ist nicht korrekt, da wir auf vielen Ebenen noch von der Regierung geführt werden. Dennoch zeigt sich der chaotische Zustand in vielen Situationen und in unserem Handeln: Durch die Klimakrise, Brände, Stürme, Überflutungen, Luftverschmutzungen… »
Entstehung des Sekretariats für Gewaltfreiheit in Medellín
Im vergangenen Mai erhielt der Bürgermeister Medellíns, Daniel Quintero Calle außergewöhnliche Befugnisse von Seiten des Stadtrats, um eine administrative Reform umzusetzen. Als Kandidat kündigte Quintero an, er würde als Bürgermeister die Struktur der städtischen Verwaltung reformieren. Unter den vorgeschlagenen Maßnahmen war ebenso die Schaffung eines Sekretariats für Gewaltfreiheit und Menschenrechte,… »
Die Arbeit der Erinnerung
Vom 11. bis 17. August bereiteten sich etwa 100 Angehörige der Gruppe „Lebenslaute“ eine knappe Woche lang und unter strikter Beachtung der Corona-Hygieneregeln mit Chor- und Orchesterproben, Diskussionen und Aktionstrainings auf das Ziel ihrer diesjährigen Aktion vor: „Mit Klang und Schall – entwaffnet Rheinmetall!“ Nach der gelungenen mehrstündigen Blockade… »
Einblick in die Ursachen für die Spannungen in Nigeria
Als erfolgreicher Igbo-Unternehmer mit Wohnsitz in Swasiland, der Südspitze Afrikas, hat Kenneth Onyekachi Ihemekwele einen klaren logischen Verstand, einen praktischen Ansatz zur Lösung von Problemen und den Drang, die Dinge zu Ende zu führen. Seine jahrelange Erfahrung in der Leitung und Führung von Teams in verschiedenen Sektoren, die ein echtes… »
Florida-Rolf ist jetzt Muslim
Charlotte Wiedemann hat mit ihren Reportagebüchern eindrückliche Innensichten insbesondere von islamischen und afrikanischen Ländern vermittelt. In ihrem letzten Buch über den Langen Abschied von der weißen Dominanz geht es um die kulturelle Spannung zwischen den Menschen, für die sie den Begriff langheimisch deutsch erfand und den „Anderen“ samt ihrem heimischen… »
Abreißen einer Kolonialstatue hat tiefe spirituelle Bedeutung
Der Tod von George Floyd hat nicht nur riesige Proteste wegen Polizeigewalt gegen Afroamerikaner ausgelöst, sondern hat auch die Debatte über Gewalt in Sklaverei und Kolonialismus neu entfacht und zu eklatanten Aktionen gegen deren Symbole geführt. In den USA wurden Statuen von Bundesgenerälen abgerissen, entfernt oder mit Schriften bedeckt. »
Die Rache als Kernelement in unserer westlichen Kultur und den abrahamitischen Religionen überwinden
Luz Jahnen hat eine Studie zum Thema Rache als ein Element der Grundfesten unserer westlichen Kultur und über Versöhnung als eine Form, diese Rache zu überwinden, durchgeführt. Diese Analyse und seine Erfahrungen hat er in einem Workshop zusammengefasst, den er nun in verschiedenen Ländern organisiert. Kannst du uns erzählen worum… »