Rassismus
Silvesternacht – Rassismus zündelt
Ein erstaunlich mutiger Kommentar ist in der Berliner Zeitung “Silvesternacht – Die Böllerdebatte ist rassistisch” erschienen. Sauber recherchiert wird dargestellt, wer sich in der Böller- und Krawalldebatte wie positioniert und den latenten Staatsfeind in jedem Migranten als wesentliche Ursache von…
Bundesverfassungsgericht verschleppt Beschwerde im Fall Oury Jalloh
Aufklärung und Gerechtigkeit bleiben der Familie von Oury Jalloh vom deutschen Rechtsstaat weiter vorenthalten und somit Aufgabe der Zivilgesellschaft Nachdem der Leitende Oberstaatsanwalt von Dessau im April 2017 zugeben musste, dass Oury Jalloh von Polizeibeamten mit Hilfe von Brandbeschleunigern angezündet…
Volksbegehren Black Voices: „Nimmt Österreich seine Verantwortung gegen Rassismus wahr?
Erstes Anti-Rassismus Volksbegehren Black Voices startet in Eintragungswoche 19.9./ 26.9.2022 und fordert einen Nationalen Aktionsplan gegen Rassismus. Das Black Voices Volksbegehren kämpft seit über zwei Jahren gegen strukturellen Rassismus in Österreich. Um tatsächliche Verbesserungen zu schaffen, fordert das Volksbegehren einen…
Berliner Polizist wegen rassistisch motiviertem Angriff verurteilt
Anlässlich des Urteils des Amtsgerichts Tiergarten am 06.05.2022 gegen den Polizisten Stefan K. und zwei Mitangeklagte wegen eines gewalttätigen Angriffs auf den Afghanen Jamil Amadi fordern verschiedene Organisationen die Rückholung und Entschädigung des Opfers aus Afghanistan, disziplinarrechtliche Konsequenzen für den…
Desmond Tutu: Südafrikas Quälgeist der Gerechtigkeit ist tot
Desmond Tutu kämpfte gegen Apartheid und Rassismus – für Versöhnung und ein besseres Südafrika. Jetzt ist der Friedensnobelpreisträger und ehemalige Erzbischof vom Kapstadt im Alter von 90 Jahren gestorben. April 1993. Südafrika ähnelt einem Pulverfass. Nach jahrzehntelanger Unterdrückung der schwarzen…
Besorgniserregende Gewalt gegen Geflüchtete wird durch offizielle Statistik bagatellisiert
Freital, Dresden, Tröglitz, Chemnitz und viele weitere Orte stehen bis heute für Gewalt gegen Geflüchtete, die vor allem bis 2018 Schlagzeilen machte. Die Aufmerksamkeit für flüchtlingsfeindliche Gewalt ist abgeebbt, obwohl es bis heute deutschlandweit zu durchschnittlich zwei flüchtlingsfeindlichen Vorfällen täglich…