Mastodon

Philippinen

Wurzeln des philippinischen Humanismus: Teil 3 „Maka-tao“

Maka-tao. Menschenorientiert sein, Empathie, Respekt und Verständnis für andere betonen… das Wohlergehen sowohl des Einzelnen als auch der Gemeinschaft in den Vordergrund stellen. „Maka-tao“ bedeutet ‚für Menschen‘ oder ‚mit Menschen‘ und steht für die Werte Menschlichkeit, Mitgefühl, Achtung der Rechte anderer,…

Wurzeln des philippinischen Humanismus: Teil 2 „Bayanihan“

Das Prinzip des bayanihan. Es handelt sich um eine uralte philippinische Tradition, bei der man anderen hilft, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Es ist ein zentraler Wert der philippinischen Kultur, ein greifbares Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenarbeit, das bis heute…

Wurzeln des philippinischen Humanismus: Teil 1 „Kapwa“

„Kapwa ist die Anerkennung einer gemeinsamen Identität, eines inneren Selbst, das man mit anderen teilt. Die philippinische sprachliche Einheit von Selbst und dem Anderen ist einzigartig und unterscheidet sich von den meisten modernen Sprachen. Warum? Weil in einer solchen Inklusivität…

Pressenza dankt der Ecowaste Coalition für die Auszeichnung der Partnerschaft mit einer Gedenktafel

Vor kurzem feierte die EcoWaste Coalition ihr 25-jähriges Bestehen im Dienst des philippinischen Bevölkerung und der Mutter Erde. Sie dankte ihren wichtigen Partner:Innen aus verschiedenen Bereichen und bekräftigte die Entschlossenheit, mit noch größerem Eifer und Einsatz auf die angestrebte abfall-…

Von der Kuba- zur Philippinenkrise

Die Philippinen, militärischer Kooperationspartner Deutschlands, verschärfen den Konflikt mit China und beanspruchen Territorium Malaysias. USA wollen dort Raketen stationieren. Berlin kündigt Ausweitung der Zusammenarbeit an. Die Philippinen, ein enger, auch militärischer Kooperationspartner Deutschlands, verschärfen den Konflikt mit China sowohl um…

Philippinen: Progressive Internationale auf Mission gegen geplante Raketenanschaffungen der Regierung

Am 14. November entsandte Progressive Internationale eine Delegation auf die Philippinen, wenige Tage nachdem die philippinische Regierung Pläne bekannt gegeben hatte, Mittelstreckenraketen aus den Vereinigten Staaten zu kaufen. Die Delegation traf am selben Tag ein, an dem Präsident Ferdinand Marcos…

Die internationale Organisation für Mediensicherheit- und rechte (PEC) verurteilt die Ermordung einer philippinischen Radiojournalistin

Genf: Die international tätige Organisation für Mediensicherheit und -rechte (Press Emblem Campaign, PEC) zeigt große Besorgnis über die Ermordung der philippinischen Radiojournalistin Maria Vilma Rodriguez und fordert den Vorfall gründlich zu untersuchen, um die Tatperson nach philippinischem Recht zu verhaften.…

Die Philippinen-Etappe: Inspirationen beim Weltmarsch in der Baguio Central University

BCU ist Gastgeberin der philippinischen Etappe des 3. Weltmarsches für Frieden: Eine Symphonie der globalen Harmonie von Genevieve B. Kupang Dies ist der vierte Artikel einer Reihe, der die Teilnahme der Philippinen beim 3. Weltmarsch hervorhebt, der die UN-Ziele für…

Der 3. Weltmarsch für Frieden und Gewaltfreiheit in Sagada: Die philippinische Erfahrung

Der 3. Weltmarsch für Frieden und Gewaltfreiheit begann am 2. Oktober 2024, dem Internationalen Tag der Gewaltfreiheit, in San José, Costa Rica, fünfzehn Jahre nach dem ersten Weltmarsch. Der Vertreter des Weltmarschteams, Wilfredo Alfsen, reist durch alle fünf Kontinente und…

Die Philippinen-Etappe: Inspirationen beim Weltmarsch in der Baguio Central University

BCU ist Gastgeberin der philippinischen Etappe des 3. Weltmarsches für Frieden: Eine Symphonie der globalen Harmonie Dies ist der dritte Artikel in einer Serie von Josefa P. Dampilag, Pacita E. Gawaen, Genevieve B. Kupang, Christine S. Luyosen, Alaska J. Turaray.…

1 2 3 4