Nicolas Maduro
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Über 60 Jahre politische Drohgebärden, verbunden mit Sanktionen und Verleumdungen, den Entzug nationaler Reichtümer, haben es nicht vermocht, Lateinamerika vom selbstbestimmten Weg in eine würdige Zukunft abzudrängen. Die Visionen von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und Würde sind starke Triebfedern. Die Ergebnisse der Parlamentswahlen in Venezuela, Bolivien, vorher in Argentinien zeigen, welche… »
Venezuela: Brief von Präsident Nicolás Maduro an das amerikanische Volk
In einem offenen Brief, der auf der Webseite des venezolanischen Außenministeriums veröffentlicht wurde, wendet sich Staatsoberhaupt Nicolás Maduro an das amerikanische Volk. Wir publizieren im Folgenden die deutsche Übersetzung des Briefes. Caracas, 3. April 2020 An die Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika: Seit Wochen steht die Welt still… »
USA schicken Kriegsschiffe vor Venezuelas Küste
US-Regierung startet eine der größten Militäroperationen in der Region seit 30 Jahren. Venezuelas Regierung weist „Verleumdungen und Drohungen“ zurück. Kritik auch aus Kuba und Russland Die Vereinigten Staaten bauen ihre militärische Präsenz vor der Küste Venezuelas aus. US-Präsident Donald Trump gab am Mittwoch bekannt, dass „weitere Zerstörer, Kriegsschiffe, Flugzeuge und… »
Während die Welt die COVID-19-Pandemie bekämpft, verschärfen die USA den Druck auf Venezuela
In einer Pressekonferenz am 26. März war es fast schon skurril, wie wenig Beweise das US-Justizministerium lieferte, als es den venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro und einige Mitglieder seiner Regierung des Drogenhandels beschuldigte. Die USA boten 15 Millionen Dollar für die Verhaftung von Maduro und 10 Millionen Dollar für die anderen… »
Lateinamerika ringen um sein historisches Projekt
Oktobermeldungen der TV – und Printmedien machen erneut auf ungelöste Widersprüche und Auseinandersetzungen des Doppelkontinents Amerika aufmerksam. Die Wurzeln dieser Ereignisse reichen bis zu spanischen Kolonialzeiten zurück. Ursprünge liegen gleichfalls in der Monroe- und in der aktuellen Sicherheitsdoktrin der USA. Boykotte und Sanktionen der nördlichen Wirtschaftsmacht weisen auf ernste Problemlagen… »
Der diplomatische Krieg gegen Venezuela
Im Januar und Februar dieses Jahres gaben 54 Länder bekannt, dass sie den Staatsstreich von Guaidó unterstützen. Jetzt, acht Monate nach Beginn des Putsches, ist die Zahl fast stagniert; lediglich El Salvador ist als 55. Land dazugekommen, nachdem dort eine neoliberale Regierung bei den Wahlen gewann. Mehrere europäische Regierungen, darunter… »
Zum „Einfrieren“ aller Aktiva Venezuelas in den USA – von Dr. Volker Wirth
Zwei Wahlen – von einer davon spricht man schon nicht mehr. Die eine Wahl fand vor 15 Monaten statt, aber ihre Ergebnisse beschäftigen die sogenannte „Weltöffentlichkeit“ bis heute; die andere Wahl fand vor rund 15 Tagen statt – und niemand spricht oder schreibt mehr darüber. Wieso? Was ist da los?… »
Andrej Hunko veröffentlicht Bericht über seine Venezuela-Reise im April 2019
Andrej Hunko, Mitglied des Deutschen Bundestags und der Parlamentarischen Versammlung des Europarates für die Partei Die Linke, hat sich vom 16. bis zum 27. April 2019 in Venezuela aufgehalten, um sich vor Ort ein Bild von der Lage zu machen und Gespräche mit diversen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und… »
Guaidó erwägt gemeinsame Intervention der USA und von Deserteuren in Venezuela
Selbsternannter Übergangspräsident gesteht Scheitern ein und will externes Eingreifen in bilateraler Aktion prüfen. Appell aus Moskau zum Dialog. Von Harald Neuber, amerika21 Caracas / Washington – In Venezuela hat der selbsternannte Übergangspräsident Juan Guaidó Fehler bei einem gescheiterten Putschversuch am vergangenen Dienstag eingeräumt. Zugleich schloss er eine… »
Andrej Hunko MdB bekennt sich in Caracas zur Solidarität mit Venezuela
Andrej Hunko, Bundestagsabgeordneter DIE LINKE traf gestern in Caracas den Präsidenten der boliviarischen Republik Venezuela, Nicolas Maduro, und versicherte ihm die Solidarität mit dem venezolanischen Volk gegenüber Wirtschaftssanktionen und Kriegsdrohungen. Im Wortlaut – Erklärung von Hunko: Was bzgl Venezuela seitens der Regime-Change-Anhänger völlig unterschätzt wird, ist die nach wie vor… »