Nachhaltigkeit
Hat die Menschheit noch eine Chance?
Zur Bewältigung der Vielfachkrisen sind neue Wege not-wendig! Wenn RWE Lützerath abbaggern darf, dann hat sich die Bundesregierung – allen voran die zuständigen Olivgrünen – endgültig von einer ernsthaften Klimapolitik und vom ohnehin unzureichenden 1,5 Grad-Ziel verabschiedet. Der 2022 erschienene…
“Gute” Firmen belohnen – So will die Gemeinwohl-Ökonomie die Welt verändern
Die Gemeinwohl-Ökonomie ist eine Alternative zum bestehenden Wirtschaftsmodell des Kapitalismus inklusive Streben nach Profit und stetem Wachstum. Oberstes Ziel ist ein gutes Leben für alle Menschen. Die Idee: Der Staat fördert Unternehmen, die umweltfreundlich produzieren und ihre Mitarbeiter:innen fair bezahlen.…
Für eine nachhaltige Digitalisierung: Bits dürfen uns nicht die Bäume kosten
„Die Bits dürfen uns nicht die Bäume kosten.“ Diese Forderung brachte am vergangenen Wochenende über 2.500 Teilnehmende zur Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit „Bits & Bäume“ nach Berlin. Auf Einladung von 13 Organisationen aus Umwelt,- Klima- und Naturschutz, Digitalpolitik, Entwicklungszusammenarbeit…
Bündnis fordert von Politik: Digitalisierung muss sozial-ökologischem Wandel dienen
13 Organisationen veröffentlichen Forderungen anlässlich der „Bits & Bäume“-Konferenz 2022, der Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit, die vom 30. September bis 2. Oktober 2022 in Berlin stattfinden wird. Die Digitalisierung muss stärker in den Dienst der Gesellschaft und des sozial-ökologischen…