minderjährige Flüchtlinge
Lateinamerika – sorge dich um deine Kinder
Letzte Woche hat Präsident Biden den Vizepräsidenten Harris damit beauftragt, das Zuwanderungsproblem an der südlichen Grenze der USA zu bewältigen. Dort kommen Tausende von unbegleiteten Minderjährigen aus Mittelamerika an. Wenige Tage später äußerte Ex-Präsident Trumps „auch er werde in den kommenden Wochen die südliche Grenze besuchen“ und nahm die Krise… »
UNHCR begrüßt Reformen Mexikos zum Schutz minderjähriger Flüchtlinge und Asylsuchender
Das UN-Flüchtlingskommissariat UNHCR begrüßt das Inkrafttreten wichtiger neuer Maßnahmen in Mexiko zum Schutz von minderjährigen Flüchtlingen und Asylsuchenden sowie das Ende des Einwanderungsarrests für Jungen und Mädchen. Im Zuge dieser Reformen dürfen Kinder, ob begleitet oder unbegleitet, nicht in Haftzentren für Einwanderer festgehalten sondern sollen stattdessen anderweitig untergebracht werden. Das… »
Die Zeichnungen der Jungen offenbaren das kaputte griechische Strafvollzugssystem
Die Notlage unbegleiteter migrierender Kinder steht im Mittelpunkt der neuen Kampagne. Ibrahim, ein 14-jähriger Junge aus Somalia, wurde von der griechischen Polizei fast drei Monate lang in einem Gefangenenlager in Amygdaleza festgehalten, einer von der Polizei betriebenen Hafteinrichtung am Stadtrand von Athen, in der Erwachsene untergebracht sind, die jedoch über… »
Menschheitsdramen auf griechische Inseln
Der einst von Europa ausgehende Kolonialismus mit seiner egoistischen Arbeitsteilung und Europas Waffenproduktion schlägt mit Flüchtlingswellen zurück. Welch ein rückschrittlicher und tragischer Verlauf. Europa war einst Quelle und Ausgangspunkt humanistischer Aufklärung. Doch theoretische Erörterungen helfen den Unglücklichen in den Lagern an der Südgrenze Europas im Moment nicht. Nachdem der türkische… »
Petition für die Übernahme von unbegleiteten Kinderflüchtlingen
Nachdem am Freitag, 24.01.2020, Karin Keller-Sutter bekannt gab, dass die Schweiz minderjährige Flüchtlinge aus Griechenland übernehmen wolle, wurde am Samstagabend die Petition “Schutz für Kinder auf der Flucht” lanciert, die die zusätzliche Übernahme von 200 unbegleiteten Kindern und Jugendlichen fordert. Karin Keller-Sutter machte am 24.01.2020 öffentlich auf die humanitäre Krise,… »
Fachverbände lehnen Unionsvorschläge zur „Altersfeststellung“ ab
Verschiedene UnionspolitikerInnen fordern die „medizinische Altersfeststellung“ bei unbegleiteten jungen Flüchtlingen gesetzlich vorzuschreiben. Der Bundesverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, das Deutsche Kinderhilfswerk und die Ärzteorganisation IPPNW lehnen diese Vorschläge als Symbolpolitik und gefährliche Stimmungsmache ab. Die Medizin ist nicht in der Lage, das Alter „festzustellen“. ExpertInnen sind sich einig, dass nur eine… »