Lateinamerika
Sie haben die Macht und sie werden sie verlieren
Hunderttausende von Menschen gehen zur Zeit auf unseren Kontinent Lateinamerika auf die Straßen. Einige fordern die Wiederherstellung der Demokratie und das Ausbremsen des Staatsstreiches, der gegen Dilma Rousseff im Gange ist, aber viele haben sich auch für die Verteidigung des demokratischen Prozesses in Venezuela eingesetzt. Angesichts einer starken Mobilmachung, die… »
Brief an Italiens Präsidenten Mattarella für die Freilassung Milagro Salas
Am 29. Juni hat das Komitee zur Freilassung Milagro Salas eine neue Initiative gestartet: einen Brief an den Präsidenten der italienischen Republik Sergio Mattarella, der von Persönlichkeiten aus Kultur, Bildung, Politik und von verschiedenen Vereinen unterzeichnet wurde, mit der Bitte, sich bei der argentinischen Regierung dafür einzusetzen, die ungerechte… »
Lateinamerikas Vision zur Errichtung einer multipolaren Weltordnung
Im Rahmen des 22. bundesweiten und internationalen Friedensratschlages hat der Botschafter der Republik Ecuador in Deutschland, Jorge Jurado, am 6. Dezember vor ca. 500 Personen das Referat „Welchen Beitrag leistet Lateinamerika zür Überwindung der unipolaren Weltordnung?“ in der Universität Kassel gehalten. Während dieser Konferenz, die vom 5. bis 6. »
Interview mit Harald Neuber über alternativen Journalismus und Lateinamerika
Harald Neuber schreibt für Amerika 21, das Nachrichtenportal für Lateinamerika und beantwortet freundlicherweise unsere Fragen. Für ProMosaik e.V. ist es sehr wichtig, Nachrichten nach den ethischen Prinzipien des Muts und der Wahrheit zu verbreiten. Journalismus bedeutet für mich der Mut, der Wahrheit ins Gesicht zu sehen und sie… »