Jürgen Grässlin
Urteil mit Sprengkraft: Bankrotterklärung für die deutsche Rüstungsexportkontrolle
Im Fall der illegalen Rüstungsexporte von Heckler & Koch (H&K) nach Mexiko hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe heute die Revision der Staatsanwaltschaft und der Angeklagten verworfen und damit das Urteil aus vorheriger Instanz bestätigt. Von Heckler & Koch werden mehr als drei Millionen Euro aus dem illegalen Mexiko-Geschäft eingezogen. »
Informationspool www.gn-stat.org gegen globalen Waffenhandel in acht Sprachen freigeschaltet
Gestern wurde in einer Pressekonferenz in Berlin der Informationspool www.gn-stat.org für den Widerstand gegen den weltweit steigenden Waffenhandel vorgestellt. Nach der Berliner Pressekonferenz schaltete das Team von Friedensaktivistinnen und -aktivisten des GLOBAL NET – STOP THE ARMS TRADE (GN-STAT) ihre Website mit dem ersten… »
Gewehrproduzent Heckler & Koch konfrontiert mit kritischen Aktionären
Interview mit Jürgen Grässlin Eine wundersame Wandlung der Geschäftspolitik von Heckler & Koch (H&K) – so lässt sich die aktuelle Entwicklung beim führenden Kleinwaffenexporteur der Republik beschreiben. Der Weg dahin war weit. Jürgen Grässlin: Stimmt, um die aktuelle Entwicklung bei Heckler & Koch zu verstehen, muss man die Vorgeschichte… »
Die Lebenslüge der Bundesrepublik
Kommentar von Franz Alt Die meisten Deutschen sind entsetzt und erschüttert über die menschliche, militärische und politische Tragödie in Syrien. Wie viele von uns fragen sich aber, welchen Anteil Deutschland selbst an diesem Leid und Krieg hat? Kriege können nur mit Hilfe von Waffen geführt werden. Deutschland ist der drittgrößte… »
Jürgen Grässlin: Wir alle müssen die Utopie von Frieden in die Tat umsetzen
Während der Konferenz zur Utopie im Monastero del Bene Comune in Sezano bei Verona, Italien, haben wir den bekannten deutschen Friedensaktivisten Jürgen Grässlin getroffen und interviewt. Grässlin, Experte für Waffenhandel, der bereits während des Deutsche Welle Global Media Forums 2016 und zuletzt auch anlässlich des… »
Sezano, Italien: Die Kraft der Utopie
Im Laufe des Samstags, 15. Oktober, wurde im Monastero del Bene Comune (Kloster des Allgemeinwohls) in Sezano bei Verona die „Begegnung mit weltweiten Mut – Utopie neu denken“ ins Leben gerufen, bei der drei Workshops gleichzeitig stattfanden. Die Begegnung war Teil des zweitägigen Events „Internationaler Gipfel für weltweiten… »
Waffenindustrie und Ethik – ein Workshop von Pressenza beim Global Media Forum
Die große Relevanz des Workshops „Arms industry and Ethics: How to enforce ethics in highly profitable business“ von Pressenza beim Global Media Forum der Deutschen Welle zeigte sich noch an demselben und schon am vorherigen Tag in den Nachrichten: martialische Bilder von NATO Manövern in Osteuropa, von Kindern… »
Einstellung der Ermittlungen gegen Rüstungskritiker Grässlin, Harrich und Zandberg-Harrich
Strafverfolgung gegen Enthüllungsautoren: Gegen Jürgen Grässlin, Daniel Harrich und Danuta Zandberg-Harrich ermittelt derzeit die Staatsanwaltschaft. Wir protestieren, weil ein solches Vorgehen investigative Journalisten einschüchtern und Whistleblower entmutigen soll. In ihrem Dokumentarthriller „Meister des Todes“ und dem zugehörigen Enthüllungsbuch „Netzwerk des Todes“ belegen Jürgen Grässlin,… »
Global Media Forum 2016: Medien, Freiheit, Werte
Am 13. Juni startet das diesjährige Global Media Forum, organisiert von der Deutschen Welle in Bonn, zum neunten Mal mit dem Thema „Medien, Freiheit, Werte“. Für drei Tage wird die Konferenz über 2000 Experten aus aller Welt aus den Bereichen Journalismus, digitale Medien, Politik, Kultur, Wirtschaft, Entwicklung, Universität und Zivilgesellschaft… »
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Grimmepreis-gekrönte Enthüller illegaler Waffendeals
Am 8. April nahmen der Filmemacher Daniel Harrich und sein Team für ihren Film „Meister des Todes“, der sich mit dem Export von Maschinengewehren durch die Firma Heckler & Koch nach Mexiko beschäftigt und illegale Machenschaften der Firma und der Behörden aufzeigt, für ihre journalistische, investigative Leistung den Grimmepreis 2016… »