Journalisten
Italien: Unterstützung für von der Fleischindustrie angegriffene Journalisten
Mit einer noch nie dagewesenen Heftigkeit wurde in Italien versucht, Journalisten, die über die Zustände in der Massentierhaltung und deren fatale Folgen für Mensch, Tier und Umwelt berichteten, zum Schweigen zu bringen. Im Detail geht es um vier Journalisten, die in Sendungen des italienischen öffentlich-rechtlichen Rundfunks Rai (Radiotelevisione Italiana) unbequeme… »
Beltretter kontern: Ostsee-Tunnel-Firma versucht, Journalisten zu instrumentalisieren
Der zwischen Deutschland und Dänemark geplant Fehmarnbelt-Tunnel ist ein äußerst riskantes und kostspieliges Megaprojekt, das zudem das ökologische Gleichgewicht der ohnehin schon fragilen Ostsee stark gefährden würde. Die Anwohner kämpfen als BELTRETTER bereits seit Jahren gegen das irrsinnige Vorhaben, das durch sagenhafte 7,1 Milliarden Euro, teilweise aus Steuergeldern, finanziert werden… »
Nach mehr als 500 Tagen Haft: Myanmar lässt Reuters-Journalisten frei
Die Verurteilung der beiden Reuters Journalisten zu sieben Jahren Gefängnis erntete internationalen Protest. Sie sollen sich bei ihren Recherchen zu Verbrechen an Muslimen Staatsgeheimnisse beschafft haben. Nach mehr als 500 Tagen Haft wurden sie entlassen. Die Reporter Kyaw Soe Oo und Wa Lone – beide selbst aus Myanmar – waren… »
Journalistenstreik in Griechenland – Pressenza streikt in Solidarität
Griechische Journalisten haben soeben einen 2-tägigen Streik beendet – bereits der vierte in diesem Jahr. Vergangenen Dienstag und Mittwoch entschlossen sich Journalisten und Redakteure zu einem publizistischen Schweigen mit der Idee, dass weder Nachrichten über Radio und TV gesendet, noch Zeitungen erscheinen sollten. Die Probleme, die zu dieser Streikaktion führten… »