Jorge Jurado
Venezuela fest im Griff der USA
Die USA räumt weiter in ihrem „Hinterhof“ auf und setzt erneut auf einen ultrarechten Politiker um ihre Ziele zu erreichen. Aus Quito sprach Jorge Jurado mit uns über die Situation in Venezuela. Nicolas Maduro gewann letztes Jahr mit 68% die Präsidentschaftswahlen bei 46% Wahlbeteiligung gegen 3 Oppositionskandidaten. Einen Tag nach… »
Rückblick mit dem scheidenden Botschafter Ecuadors in Berlin
Am 7. April 2016 fand ein ausführliches Interview mit dem Botschafter der Republik Ecuador, Herrn Jorge Jurado statt. Direkt in der „City von Berlin“ am U-Bahnhof Kurfürstendamm in der Joachimsthaler Straße befinden sich die modernen, großen Räume der Botschaft. Am Eingang weht die Nationalfahne von Ecuador. Der Herr Botschafter Jurado… »
Ecuador: Vorbild internationalistischer, antineoliberaler, progressiver Bewegungen, von fortschrittlicher deutscher Presse geschmäht?
Ecuador hat sich in den letzten Jahren als verlässlicher Motor der Integration Lateinamerikas etabliert und dies spiegelt sich nicht nur an der proaktiven Arbeit der Regierung des Präsidenten Ecuadors in regionalen Bündnissen wie der Union Südamerikanischer Nationen (UNASUR, deren Sitz in Ecuador ist) wider, sondern auch vor Ort in der… »
Lateinamerikas Vision zur Errichtung einer multipolaren Weltordnung
Im Rahmen des 22. bundesweiten und internationalen Friedensratschlages hat der Botschafter der Republik Ecuador in Deutschland, Jorge Jurado, am 6. Dezember vor ca. 500 Personen das Referat „Welchen Beitrag leistet Lateinamerika zür Überwindung der unipolaren Weltordnung?“ in der Universität Kassel gehalten. Während dieser Konferenz, die vom 5. bis 6. »
Interview: Eine Wasser-Vision aus Ecuador
von Rafael Ziegler für Big Jump Challenge Im Interview sprachen wir mit S.E. Jorge Jurado, dem ersten Wasserminister Ecuadors von 2008-2010 und seither Botschafter Ecuadors in Deutschland. Jurado gehört zu den führenden lateinamerikanischen Denkern über Wasser, er hat Bücher und Artikel verfasst, und weltweit Reden über Wasser gehalten,… »
Interview mit dem Botschafter von Ecuador: Was kann Europa von Lateinamerika lernen?
RT Deutsch Reporter Nicolaj Gericke diskutiert mit dem Botschafter Ecuadors, S.E. Jorge Jurado, die progressiven Entwicklungen in Lateinamerika im letzten Jahrzehnt, die Rolle des Subkontinents als „Avantgarde“ im Kampf gegen das neoliberale Dogma, die anhaltende reaktionäre Rolle der Medienmonopole sowie die Bedeutung von alternativen Wirtschaftsbündnissen wie ALBA ( Bolivarianische Allianz… »
Menschenrecht auf Wasser: Vision oder Illusion
Eine von der UN-Vollversammlung im September im Rahmen des UN-Nachhaltigkeitsgipfels verabschiedete Vereinbarung legt unter anderem fest, dass alle Menschen bis spätestens 2030 Zugang zu sauberem Wasser und ausreichender sanitären Versorgung erhalten sollen. Die Veranstaltung zum Thema „Menschenrecht auf Wasser: Vision oder Illusion“, organisiert von der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V., Bund Freunde… »
Gegendarstellung des Botschafters von Ecuador in Berlin zu einem Artikel in der Tageszeitung „Neues Deutschland“
„Worauf gründet dieses in einer progressiven Tageszeitung veröffentlichte Ressentiment gegenüber einer fortschrittlichen Regierung? Ist die vermutete „Überheblichkeit“ eines Präsidenten Grund genug für die Spekulation auf einen zweiten Putschversuch?“ Diese Frage stellt der Botschafter Ecuadors, Jorge Jurado verwundert am Ende seines Briefes an Olaf Standke, Ressortleiter Ausland bei der Tageszeitung Neues… »
Podiumsdiskussion: Vereitelter Staatsstreich in Ecuador – 5 Jahre danach
Am 30. September 2010 im Rahmen eines mit Unterstützung undemokratischer Kräfte u.a. aus der politischen Partei Sociedad Patriótica 21 de Enero geplanten Staatsstreichs, der mit gezieltem Angriff auf das Parlament, öffentliche Medien und strategische Verkehrsknotenpunkte wie Flughäfen, die besetzt wurden, sowie mit Todesfällen aufgrund eines Schusswechsels einherging, versuchten kleine Teile… »
An Bord des Segelschulschiffs Guayas wurde der Nationalfeiertag Ecuadors gefeiert
Am 13. August hielt der Botschafter von Ecuador in Deutschland, Ing. Jorge Jurado, anlässlich der Feier des ecuadorianischen Nationalfeiertags am 10. August eine Rede und tauschte Gedenktafeln mit dem Kapitän des Segelschulschiffs Guayas, Carlos Zumárraga, aus. „Der Ausruf der Unabhängigkeit Ecuadors inspirierte zahlreiche andere Unabhängigkeitsbewegungen in ganz Lateinamerika“ hob Botschafter… »