Mastodon

Gerechtigkeit

Weltweiter Kampf für die Gleichberechtigung aller Frauen

Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, versammelten sich in Berlin Frauen unterschiedlichster Nationalitäten, um gemeinsam für eine gerechtere Welt einzutreten. Die Straßen der Hauptstadt wurden von farbenfrohen Bannern, kämpferischen Parolen und entschlossenen Stimmen erfüllt – ein beeindruckendes Zeichen für Gleichberechtigung,…

Griechenland: Die Zeit der sozialen Opposition ist da

Am 28. Februar jährte sich der schreckliche Zusammenstoß zwischen einem Personenzug, der hauptsächlich Studierende beförderte, und einem kommerziellen Zug, beide von Hellenic Train, zum zweiten Mal. Die Tragödie ereignete sich kurz hinter Larissa auf der Höhe des Tempi-Tals. Beide Züge…

Chroniken des Schwarzseins: Überleben in den Schatten von Libyen und Europa

Während der vierte Jahrestag der Räumung unseres Protests in Tripolis, Libyen, näherrückt, versuche ich aufzuschreiben, was mir auf der Zunge brennt und was ich bislang in Europa gesehen habe. Ich weiß nicht, was du als Leser*in mit diesem Text anfangen…

Peltier seit 49 Jahren in Haft – Entlassung am 18. Februar, aber nur keine Eile

Was ist 49 mal 365? 17.885. Es wären also 17.885 Tage, wären da nicht noch zusätzlich 13 Schaltjahre… Leonard Peltier sitzt noch immer im Gefängnis. Biden unterzeichnete seine Entlassung zwar am 20. Januar, 15 Minuten bevor er den Präsidentenstuhl verließ,…

Sozialbericht 2024: Privat­eigentum und Zugang zu Ressourcen: Wege zu einer egali­tären Gesell­schaft in Österreich

Vermögen und Privateigentum in Österreich sind sehr stark konzentriert – das zeigt eine neue Studie im Rahmen des Sozialberichtes 2024 im Band II Sozialpolitische Analysen des Sozialministeriums. Wie könnte der damit einhergehenden Ungleichheit und den daraus folgenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen…

Der „Gute Rat“ verteilt Engelhorn-Erbe: 25 Millionen Euro für Soziales, Klima und Bildung

50 Bürger:innen aus ganz Österreich haben am Sonntag entschieden, wie die 25 Millionen Euro von Marlene Engelhorn rückverteilt werden. Der „Gute Rat“, auch bekannt als die  Bürger:innen für die Rückverteilung des Engelhorn-Erbes, entstand aus Marlene Engelhorns Bestreben, einen demokratischen und…

Friedensmarsch am 30. Mai 2024 (Fronleichnam) von Heppenheim nach Bensheim

Unter dem Motto „Gemeinsam für Frieden – Hand in Hand über alle Gräben hinweg!“ laufen wir am 30. Mai vorbei an Weinbergen entlang unserer schönen Bergstraße von Heppenheim nach Bensheim. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für Frieden und soziale…

Wie die Superreichen gerechten Steuern entgehen – und was man dagegen tun kann

Die Lücke zwischen Überreichen und dem Rest der Gesellschaft wird immer größer. Unser Steuersystem sollte das eigentlich verhindern – tut es aber nicht. Oxfam, das Netzwerk Steuergerechtigkeit und das Momentum Institut zeigen in einer gemeinsamen Studie, was man gegen diese…

Rassismus muss jeden Tag bekämpft werden

Zum Tag gegen Rassismus am 21. März fordert Amnesty International die Bundesregierung auf, ihren menschenrechtlichen Verpflichtungen im Kampf gegen Rassismus nachzukommen. Katharina Masoud, Expertin für Geschlechtergerechtigkeit, Intersektionalität und Antirassismus bei Amnesty International in Deutschland, sagt: „Nicht nur heute, sondern jeden…

Gewissensgefangener Alexej Nawalny in Haft gestorben – Amnesty fordert Sonderverfahren der UNO

Nach dem Tod von Alexej Nawalny in einem russischen Straflager fordert Amnesty International die internationale Staatengemeinschaft auf, Massnahmen zu ergreifen, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Die Uno muss ein Sonderverfahren einsetzen. «Alexej Nawalny ist im Gefängnis gestorben, nachdem…

1 2 3