Forschung

Forschende der EMPA konzipieren bioabbaubare Batterie

Sie besteht lediglich aus Salz, Graphit, Papier, Zink und Tinte und könnte in Zukunft Knopfzellen ersetzen. Daniela Gschweng für die Online-Zeitung INFOsperber Batterien haben einen grossen Anteil am Elektromüll und werden auch nicht vollständig recycelt – die Rücklaufquote beträgt in der…

Chomskys Umsetzung anarchistischer Ideen

„Jedem, der Präsident werden möchte, sollten Sie sofort sagen: ‚Diesem Typen möchte ich nicht weiter zuhören!‘“ Am 7. Dezember 2020 erschien im Verlag Graswurzelrevolution ein Buch, das sich ausdrücklich dem Anarchismus-Verständnis Noam Chomskys widmet. Noam Chomsky prägte mit seiner Transformationsgrammatik…

Gesundheit – unser „teuerstes Gut“?

Ob die „Ernährungs-Docs“ uns „mit Super-Food“ „supergesund“ machen, die „geheime Kraft der Atmung“, „Augen-Yoga“ oder der „Darm mit Charme“ auf uns warten: Gesundheits-Ratschläge boomen – in Zeitschriften, Büchern oder von alternativen Heilern aller Art. Bei denen, die Zeit dafür haben…

«Bill Gates als Brandstifter, der jetzt das Löschen sponsert»

Warum Milliardäre wie Bill und Melinda Gates die Probleme nicht lösen können, die sie mit verursacht haben. Linsey McGoye für die Online-Zeitung INFOsperber Dieser Beitrag erschien zuerst als Gastartikel in der «New York Times». Mit freundlicher Genehmigung der Autorin hier…

Kuba wird Sitz einer internationalen Kooperation gegen Covid

Projekt vom DAAD gefördert. Partnerschaft öffnet durch die US-Blockade geschlossenen Türen. Kooperation mit China auch in Sicht. Von Edgar Göll amerika21   Havanna/Berlin. Die Universität von Havanna wird einer der zwei lateinamerikanischen Standorte einer internationalen Forschungskooperation zu Covid-19 und anderen…

20 Jahre Pongoland

Vor ziemlich genau 20 Jahren, am 1. April 2001, wurde das sogenannte „Pongoland“ des Leipziger Zoos zum ersten Mal für Besucher geöffnet. „Alle vier Arten der Großen Menschenaffen werden hier gezeigt“, so der Zoo auf seiner Website, unter ausdrücklichem Verweis…

Italien: Autopilot und Chaos

Warum hat die Pandemie so tief ins gesellschaftliche Leben eingegriffen? Weil seit vierzig Jahren das Gesundheitswesen unterfinanziert ist, die Grundlagenmedizin entmutigt und die Forschung privatisiert wurde. Seit das virale Chaos in die bereits durch die Erschütterungen des Herbstes 2019 ordentlich…

Hommage – 90 Jahre Ibero-Amerikanisches Institut (IAI)

Nach anfänglicher und den Zeitumständen entsprechende Schieflage verfolgt das IAI nach dem 2. Weltkrieg bis zur Gegenwart einen Weg, der Deutschland wieder einen geachteten Platz in der Weltgemeinschaft einbrachte. Das Direktorium des Instituts folgt den Spuren der Aufklärungsperiode im Sinne…

Ansatz von Marburger Forschern für einfache Beatmungsgeräte verdient Unterstützung

Ein Team aus Forschung und Technik der Philipps-Universität Marburg und des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) hat innerhalb weniger Tage zwei Typen von Beatmungsgeräten entwickelt, die schnell und vergleichsweise preisgünstig hergestellt werden können. Sie sollen in der Corona-Pandemie zum Einsatz…

„March for Science“: Für die Freiheit der Wissenschaft

Noch vor Kurzem schien das undenkbar: Selbst im Westen müssen Wissenschaftler für die Freiheit der Forschung und die Anerkennung ihrer Erkenntnisse kämpfen. Ihr Protest richtet sich auch an einen bestimmten Adressaten. Raus aus dem Hörsaal oder dem Forschungsinstitut, raus auf…

1 2