Finnland
Finnland beendet die Obdachlosigkeit und bietet allen Bedürftigen eine Unterkunft
In Finnland ist die Zahl der Obdachlosen stark zurückgegangen. Der Grund dafür: Das Land wendet das Konzept „Housing First“ („Wohnen zuerst“) an. Von Obdachlosigkeit Betroffene erhalten eine kleine Wohnung und Beratung – ohne jegliche Vorbedingungen. 4 von 5 Betroffenen finden so den Weg zurück in ein stabiles Leben. Und es… »
Ganzheitliches Denken: Finnland befreit seine Schulen von festen Fächern
Von Yvonne Salmen, Trends der Zukunft Mathe ist Mathe, Geographie ist Geographie – über den fachlichen Tellerrand zu blicken, das wird an modernen westlichen Schulen leider bislang kaum gelehrt. Finnland jedoch befreit sich allmählich aus dem festen Fächerzwang, ab 2020 sollen die Schüler ausschließlich verschiedene »Phänomene« ganzheitlich… »
Finnisches BGE Experiment: Fakten statt Fake-News
In letzter Zeit meldeten selbst als seriös angesehene Medien wie das Handelsblatt das Scheitern des als „finnisches Grundeinkommensexperiment“ geläufigen Projekts. Dabei handelt es sich bekanntlich nicht um ein Grundeinkommen im Sinne des Netzwerks, sondern um einen wissenschaftlich begleiteten Test, mit dem die finnische Rentenversicherungsanstalt KELA herausfinden will,… »
Als erstes Land in Europa testet Finnland das Bedingungslose Grundeinkommen
Die neue finnische Regierung hat als erste in Europa beschlossen, ein Experiment mit dem Konzept des Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) umzusetzen. Genaue Details zu den Plänen, die im Koalitionsvertrag verankert wurden, sind noch nicht bekannt. Rund 80 Prozent der Finnen halten den Versuch dennoch für eine gute Idee. Verschiedene andere Tests… »